Krise der Zivilisation und kulturelle Nachhaltigkeit

Podcast
Landschaft des Wissens
  • SELW110224 - Landschaft des Wissens - Krise der Zivilisation und kulturelle Nachhaltigkeit
    58:35
audio
57:21 Min.
Klimakrise, Energiewende und Transformation der Weltwirtschaft
audio
56:30 Min.
Dr. Ludwig & Christian Hölbling
audio
56:59 Min.
Digitale Zukunft. – Wo bleibt der Mensch?
audio
56:52 Min.
Wegenutzung im Naturraum
audio
53:55 Min.
Aufklärung und Wissenschaft
audio
57:09 Min.
Folge 1: Wissen schafft Gesellschaft

In seinem 28. Symposium stellte der Wissenschaftsverein Kärnten 2023 die Hypothese zur Diskussion, dass ein neues gesellschaftliches Naturverhältnis Bedingung für die Zukunftsfähigkeit unserer Zivilisation sei! Fabian Scheidler (Historiker, Philosoph, Theater-Regisseur und Bestseller-Autor) beschreibt die Entwicklung unseres naturwissenschaftlich-technischen Weltbildes seit der Renaissance und plädiert angesichts der mittlerweile destruktiven Folgen für einen Perspektivenwechsel. Der Philosoph Horst Peter Groß zeigt Perspektiven für einen transdisziplinären wissenschaftlichen Zugang auf und skizziert das Konzept der „kulturellen Nachhaltigkeit“ als notwendigen philosophisch-wissenschaftlichen Zugang für die Zukunftsfähigkeit der Weltgesellschaft.

Koroško znanstveno društvo I Wissenschaftsverein Kärnten je na svojem 28. simpoziju leta 2023 v razpravo postavilo hipotezo, da je nov družbeni odnos do narave predpogoj za prihodnjo sposobnost preživetja naše civilizacije! Fabian Scheidler (zgodovinar, filozof, gledališki režiser in avtor uspešnic) opisuje razvoj našega znanstvenega in tehničnega pogleda na svet od renesanse naprej. Ob uničujočih posledicah se zavzema za spremembo perspektive. Filozof Horst Peter Groß prikazuje perspektive transdisciplinarnega znanstvenega pristopa in oriše koncept »kulturne trajnosti« kot nujen filozofsko-znanstveni pristop za prihodnjo sposobnost preživetja globalne družbe.

Schreibe einen Kommentar