Klimaschädliche Werbung – Es geht auch ohne!

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
  • Trenner FSK 7s
    15:37
audio
17:52 Min.
Konzernklage gegen Deutschland - Der Fall Strabag
audio
05:42 Min.
Meldungen 23.04.25
audio
09:44 Min.
Protest gegen rechten Stocker-Verlag in Graz
audio
02:30 Min.
Meldungen 16.04.25
audio
12:10 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger
audio
10:59 Min.
Wer bildet wen? – Attac zu Finanzbildung, Lobbyinteressen und politische Verantwortung im Klassenzimmer
audio
10:44 Min.
Türkei – Proteste, Repression und vorgezogene Wahlkämpfe
audio
07:59 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken, die Dunkelziffer ist wahrscheinlich viel höher“ – Seebrücke Graz
audio
07:55 Min.
Meldungen 09.04.25
audio
20:08 Min.
„The system was constructed just to kill them, and I don’t want them to die.“ – Ein Bericht aus Lesvos

Klimaschädliche Werbung – Es geht auch ohne!
Am 8. Februar hat im Forum Stadtpark eine Podiumsdiskussion zum Thema „Klimaschädliche Werbung – Es geht auch ohne!“ stattgefunden.
Am Podium saßen Charlotte Braat (Vertreterin von Reclame Fossielvrij und Initiatorin der Plattform worldwithoutfossilads), Werner Prutsch (Leiter des Umweltamtes der Stadt Graz) und
Thomas Brudermann (Klimapsychologe an der Universität Graz).
Leonard Rabensteiner, der die Initiative Graz Ohne Fossile Werbung und den Verein Werbefrei mitbegründet hat, moderierte die Diskussion.
Lilli war für euch bei der Diskussion dabei und hat die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst.
Der Beitrag ist auf Englisch.

Schreibe einen Kommentar