Johann Gottlob Fichte: Ein Theoretiker der Freiheit

Podcast
Philosophische Brocken
  • Johann Gottlob Fichte: Ein Theoretiker der Freiheit
    59:03
audio
58:59 Min.
Ein Plädoyer für die unglückliche Liebe - und eins gegen sie.
audio
54:17 Min.
Hans Kelsen und die österreichische Wissenschaftskultur. Symposium zum 50. Todestag
audio
56:13 Min.
Franz Brentano: über Leben und Werk
audio
1 Std. 00 Sek.
Maus
audio
58:29 Min.
Eine Farbenlehre zur Trauer
audio
59:43 Min.
Hymne zum Weltuntergang anlässlich eines Massenmords
audio
56:58 Min.
Gottlob Frege – Arithmetic, Logic, and Language
audio
59:54 Min.
Psychoanalysis meets Transgender
audio
1 Std. 39 Sek.
ADYTON. Denken vom Geheimnis

J.G. Fichte hat Kants Philosophie zum Ausgangspunkt einer Theorie genommen, die größten Wert auf Freiheit legt. Damit wurde er zu einem der entschiedensten Denker ihrer individuellen und sozialen Verankerung. Violetta Waibel, Professorin am Institut für Philosophie der Universität Wien, spricht mit Herbert Hrachovec.

Schreibe einen Kommentar