Die Linke in Österreich – Interview mit Robert Foltin

Подкаст
VON UNTEN Einzelbeiträge
  • 24_02_21_Foltin
    08:06
audio
18:13 мин.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
06:40 мин.
Meldungen 29.01.25
audio
12:43 мин.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe
audio
06:42 мин.
Meldungen 22.01.25
audio
03:20 мин.
Meldungen 11.12.24
audio
13:38 мин.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis
audio
04:54 мин.
Krieg in Nord-Ost-Syrien - Ausnahmezustand in den autonomen kurdischen Gebieten ausgerufen
audio
10:57 мин.
Zum Tag des Ehrenamtes: Das Kriseninterventionsteam Steiermark stellt sich vor
audio
07:32 мин.
Das vergessene Trauma: Vom Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten
audio
05:23 мин.
Meldungen 04.12.24

„Die Linke in China“, „Die Linke im Baskenland“, „Die Linke in Schweden“, „Die Linke in Italien“, „Die Linke in Irland“ und „Die Linke auf den Philippinen“: Das sind Bücher, die bereits im Mandelbaum Verlag erschienen sind. Jetzt gibt es auch: „Die Linke in Österreich“, verfasst vom österreichischen Schriftsteller Robert Foltin.
Robert Foltin beschäftigte sich schon in früheren Büchern mit sozialen Bewegungen in Österreich, einem Ende des Kapitalismus und Theorien der linksautonomen Szene.
Nikita von der VON UNTEN Redaktion hat mit ihm darüber gesprochen was es überhaupt bedeutet „links“ zu sein, wie es ist in Österreich „links“ zu sein und was seine Motivation war nun das Buch „Die Linke in Österreich“ zu schreiben.

Оставьте комментарий