Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Wohin nach Links?

Podcast
Vienna REC
Audio-Player
  • Wohin nach Links
    56:38
audio
57:00 Min.
Vom Recht auf Mitbestimmung virtueller Arbeitnehmer*innen - FAKTory on Air
audio
53:09 Min.
Barrieren sprengen! Allianzen bilden!
audio
1 Std. 26:48 Min.
Demokratielücke: Wer darf mitbestimmen – und wer nicht? FAKTory on Air
audio
55:54 Min.
Gläserne Decke? Allianzen bilden!

„Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot“ ist eine Kooperation von Depot und Radio Orange. 2024 hören Sie Debatten aus Theorie und Praxis jeden dritten Donnerstag im Monat um 17 Uhr. Das Depot wird heuer 30 Jahre alt und sendet hier spannende Gespräche zum Thema Kulturarbeit und Gesellschaft.

In der zweiten Ausgabe hören Sie die Diskussion zum Thema „Wohin nach Links?“. Sie hat am 13. Februar 2024 im Depot stattgefunden und wurde für diese Sendung auf eine Stunde gekürzt.

Es diskutieren Katerina Anastasiou (transform! Europe, LINKS / KPÖ Bezirksrätin), Robert Foltin (Autor, Theoretiker und Aktivist) und Rihab Toumi (Landesvorsitzende Sozialistische Jugend). Es moderiert der Journalist Jonas Vogt.

Im Wahljahr stellt sich die brennende Frage, wie die Oppositionsparteien aufgestellt sind und wo die linken Bewegungen in Österreich stehen. Wo tun sich innerhalb der Linken unüberwindbare Gräben auf, seit 1968 und ganz aktuell? Wie steht es um die Kulturpolitik? Was haben soziale Bewegungen und Aktivist*innen in den letzten Jahren erreicht? Welche gemeinsamen Ziele müssen formuliert werden?

Schreibe einen Kommentar