Tipping Points: Skillsharing für die Zukunft

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
  • 24_01_31_Nachrichten
    12:11
audio
18:13 Min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
06:40 Min.
Meldungen 29.01.25
audio
12:43 Min.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe
audio
06:42 Min.
Meldungen 22.01.25
audio
03:20 Min.
Meldungen 11.12.24
audio
13:38 Min.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis
audio
04:54 Min.
Krieg in Nord-Ost-Syrien - Ausnahmezustand in den autonomen kurdischen Gebieten ausgerufen
audio
10:57 Min.
Zum Tag des Ehrenamtes: Das Kriseninterventionsteam Steiermark stellt sich vor
audio
07:32 Min.
Das vergessene Trauma: Vom Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten
audio
05:23 Min.
Meldungen 04.12.24

Tipping Points: Skillsharing für die Zukunft
Bei Tipping Points kommen in unterschiedlichen Städten Österreichs Menschen für ein Wochenende zusammen um politische Skills zu erlernen. Egal ob strukturelle Workshops von Moderation bis zum Aufbau einer Bewegung, oder inhaltliche Workshops zur Klimakrise oder Rechtsextremismus: Bei Tipping Points hat es bestimmt schon mal einen Workshop dazu gegeben.
Im Frühling 2024 kommt die 10. Ausgabe nach Graz. Wir haben mit Laura vom Verein Humus über Tipping Points, die anstehende Broschüre und darüber gesprochen wie es weitergeht.

Schreibe einen Kommentar