Persono – Im Gespräch mit Renate Hintenberger-Schaeffner

Podcast
Campus & City Radio St. Pölten
  • renate hintenberger-schaeffner2012
    58:23
audio
59:34 min
Plastik auf Ewig mit Terry Wetzstein und Eva Wannerer
audio
20:41 min
Der Verein Nomaden und die Jubliäumsfeier
audio
2 h 22:28 min
VANTastische Gespräche mit Robert Menasse
audio
1 h 36:26 min
Gegen das Vergessen - AUSCHWITZ GEDENKEN
audio
2 h 35:00 min
Wunschkonzert von und für Senior*innen auf Campus&City Radio St. Pölten
audio
46:43 min
Das erste Mal on air!
audio
2 h 25:51 min
15 Jahre Verein nomaden: Frauen im Autismus-Spektrum
audio
1 h 20:13 min
Erlebte Geschichte: Neugierig in die Zukunft
audio
52:00 min
Cinelounge-Spezial: Hunger.Macht.Profite
audio
53:02 min
Jan Jester im Sommertalk

Im Gespräch mit Gabriele Ebmer schildert die diplomierte Sozialarbeiterin und Supervisorin Renate Hintenberger- Schäffner ihre Tätigkeit bei der Sozialeinrichtung ASINOE.

Die Archäologisch-Soziale Initiative Niederösterreich ist ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt des AMS NÖ und wird aus Mitteln des AMS NÖ, des ESF und durch das Land NÖ gefördert.

Ausgrabungen  von privaten und öffentlichen Bauherren finden in den Einzugsbereichen der Bezirke Krems, Horn, St. Pölten und Tulln statt.

Das AMS vermittelt an ASINOE arbeitsuchende Personen, die von ArchäologInnen ausgebildet und sozialarbeiterisch unterstützt werden in der Lösung ihrer Probleme. Ergebnis soll der (Wieder)Einstieg in das Erwerbsleben sein. Renate Hintenberger-Schäffner beleuchtet in der Sendung zentrale Fragestellungen rund um diesem Themenbereich. Zudem erfahren wir von ihrer Leidenschaft, der Arbeit mit «Tadelakt», einem ursprünglich marokkanischem Kalkputzverfahren, die sie in Zusammenarbeit mit Andrea Haiden im Bereich Design und Inneneinrichtung ausbaut.

links : www.asinoe.at

www.myscala.at

Moderation:Gabriele Ebmer

Sendungsgestaltung:Gabriele Ebmer

 

Deja un comentario