EU Wahl 2024 – Interview mit Sarah Wiener

Podcast
FRF-Info Spezial
  • 20240507_neu_Info Spezial_EU-Wahlen24_Interview_Sara Wiener_GRÜNE_10-42
    10:42
audio
08:17 min
Kursstart: Karriere / digital für Frauen in Freistadt
audio
50:59 min
Ausstellung im Schlossmuseum: Schattendasein.Frauenarmut
audio
41:27 min
Sorge um Gemeindefinanzen
audio
43:58 min
Hilfe, die verbindet: Das Rote Kreuz Freistadt
audio
23:46 min
Hunger.Macht.Profite: "The Last Seed"
audio
29:18 min
8. internationales Menschenrechtesymposium - Pressekonferenz
audio
43:54 min
10 Jahre AusbildungsFIT Freistadt
audio
33:32 min
Forced to work - willing to survive: Eine Führung durch die Ausstellung
audio
17:53 min
Ein Heimatbuch der Zeugfärberei Gutau
audio
17:31 min
Land der Freien Medien - Edition 2024

Die Wahlen zum Europäischen Parlament finden von 6. bis 9. Juni 2024 statt. Bei der Europawahl wählen wahlberechtigte Europäerinnen und Europäer die Abgeordneten des Europäischen Parlaments.

Viele politische Entscheidungen, die für Bürger*innen der derzeit 27 Mitgliedstaaten verbindlich sind, werden nicht in den jeweiligen Hauptstädten, sondern im Parlament in Brüssel oder Straßburg getroffen. Damit Entscheidunsgträger*innen nicht über unsere Köpfe hinweg agieren, haben Europäer*innen die Möglichkeit zu wählen.

Ihr hört ein Interview mit Sara Wiener, Abgeordnete zum Europäischen Parlament in der Fraktion der Grünen. Sie spricht über die Zukunft der Europäischen Union im Allgemeinen und welche Ziele ihre Fraktion bis zu den EU-Wahlen erreichen will. Aufgenommen im EU-Parlament in Straßburg, im Juni 2023.

Plaats een reactie