Bioläden in der Krise?

Podcast
Die Neue Stadt
  • 2024-03-01-1900
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Wenn Wohnen zur Ware wird
audio
1 Std. 00 Sek.
Nie wieder Krieg!
audio
1 Std. 00 Sek.
Altstadt schützen? Zwischen Bewahren und Entwickeln
audio
1 Std. 04 Sek.
Art's Birthday
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Gespräch: Wolfgang Temmel
audio
1 Std. 00 Sek.
Ein Versuch über die Freundschaft
audio
1 Std. 00 Sek.
zu Gast: Erich Oskar Hütter (Sounding Jerusalem Festival)
audio
1 Std. 00 Sek.
zu Gast: Johannes Rauchenberger (Kulturzentrum bei den Minoriten)
audio
1 Std. 00 Sek.
282 abgebrochene Häuser in Graz

Die Grazer Bioläden der PionierInnen auf diesem Sektor, Rupert und Ushij Matzer, sollen in eine gemeinwohlorientierte Genossenschaft umgewandelt werden. JedeR kann (ab 500€) einen Anteil erwerben und ein – zugegebenermaßen winziges – Stück mitbestimmen, welche Art von Lebensmittel hier verkauft werden.

Warum das geschieht, was es bringt und wie das alles funktionieren soll erklären in der heutigen Neuen Stadt Barbara Lorenz, Ushij Matzer und Nikolaus Fürst von der Genossenschaft in Gründung, BIO-SPHÄRE Graz.

https://www.bio-sphaere.at

Schreibe einen Kommentar