Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
    56:13
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

Kultur- und Sozialanthropologin Veronika Siegl hat ein Buch über kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine geschrieben. Radioredakteurin Wilma Calisir spricht mit ihr über ihre Forschungsarbeit. Dabei beleuchtet Siegl die Widersprüche hinter dem System Leihmutterschaft erzählt von den Lebensumständen der Frauen, die Leihmütter werden und gibt der Ambivalenz des Themas Raum.

Im Gespräch: Veronika Siegl ist Sozialanthropologin und Geschlechterforscherin. Sie interessiert sich für Fragen rund um Ethik, Ungleichheit und Selbstbestimmung im Kontext von Reproduktionsmedizin.

Lesetipp: Intimate Strangers. Commercial Surrogacy in Russia and Ukraine and the Making of Truth. Ithaka, NY: Cornell University Press. 2023.

Sendungsgestaltung: Wilma Calisir

Fotocredit: Wilma Calisir

Schreibe einen Kommentar