a.c.m.e,-Radiolab_12Mai „London, Venedig, Drehbühne”

Podcast
a.c.m.e,- radiolab
  • radiolab_12mai
    60:48
audio
1 óra 34 mp
a.c.m.e,-Radiolab 23062024 “Schon wieder Schule“
audio
1 óra 07 mp
a.c.m.e,-Radiolab 09062024 “Die provokante Sendung“
audio
59:56 perc
a.c.m.e,-Radiolab_26.Mai_"Keeping up with the äkmashians"
audio
59:44 perc
a.c.m.e,-Radiolab_28April "mit einer kurzen Rauchpause"
audio
59:59 perc
a.c.m.e,-Radiolab_14April "Bananen-Backhendl-Umkehr"
audio
1 óra 29 mp
a.c.m.e,-Radiolab_31März "Uprising der Schachcomputer"
audio
59:58 perc
a.c.m.e,-Radiolab_17.Mai "Des Teufels Bart"
audio
1 óra 16 mp
a.c.m.e,-Radiolab_03.März "Ja, nichts ist ok"
audio
1 óra 17 mp
a.c.m.e,-radiolab #194 "Unoptimiertens"

Martin steht kurz vor seinem Abflug nach London, während Andreas gerade aus Venedig zurück ist. Manchmal muss man eben einfach reisen, egal ob man es sich leisten kann. Raus in die Welt solange sie noch steht, lautet die Devise. Apropos noch steht bzw. sich dreht: Martin hat die Fallout-Serie schon fertig geschaut. Postapokalypse für Nerds. Über Drehbühnen reden die beiden auch kurz, aber das nur am Rande.

Szólj hozzá!