#107 Reinhold Gruber, wie hat sich der Journalismus verändert?

Podcast
B7 Arbeit und Leben
  • #107 Reinhold Gruber, wie hat sich der Journalismus verändert?
    32:22
audio
16:56 Min.
#106 Julia Wild, wie kann ich mir den Beruf der Diätologin vorstellen?
audio
29:28 Min.
#105 Iris Schmidt, wie erlebt das AMS die persönlichen Themen der Arbeitslosigkeit?
audio
25:29 Min.
#104 Iris Schmidt, wie war Ihr Weg von der Kosmetik zur AMS OÖ Geschäftsführerin?
audio
28:14 Min.
#103 Frau Mag.a Elisabeth Mitterbauer, was sind typisch wirtschaftliche Fallen für Frauen?
audio
46:55 Min.
#102 Mag.a Potzmann, wie überwinden wir traditionelle Rollen in der „weiblichen“ Pflegebranche?
audio
19:25 Min.
#101 Mythen auf dem Prüfstand - Bekleidung im Arbeitskontext.
audio
34:15 Min.
#99 Anna Wall-Strasser, wie kann das Seelenwohl am Arbeitsplatz gefördert werden?
audio
22:24 Min.
#98 Ulrike Würzburger, stärkt Glaube die Resilienz?
audio
17:10 Min.
#97 Weihnachtsgedanken

Von der Kofferschreibmaschine aus dem vorigen Jahrtausend, zum digitalen Riesen-Tempo neuester Nachrichten! „Bei dieser Geschwindigkeit schreiben wir bald die Schlagzeilen, bevor es passiert ist.“, das erzählt Reinhold Gruber mit einem Augenzwinkern im Interview. Der Journalist, Autor, Musiker folgt seiner Leidenschaft, mit und trotz Technik und KI, nah am Menschen. Er erzählt Geschichten, wo jede Begegnung verändern kann. Wie sich der Journalismus die vergangenen 40 Jahre gewandelt hat und worauf es beim Schreiben wirklich ankommt, steigen Sie ein und lassen Sie sich ein Stück auf diese Reise mitnehmen!

Besuchen Sie uns auf www.arbeit-b7.at oder schreiben Sie direkt an podcast@arbeit-b7.at

https://m.facebook.com/b7arbeitundleben/

https://www.instagram.com/b7arbeitundleben

Schreibe einen Kommentar