16. Integrationskonferenz des Landes OÖ: „Arbeit schafft Perspektive“

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20240614_Integrationskonferenz 2024_02-52-50
    172:48
audio
30:00 Min.
Fachabschluss an der PTS Freistadt
audio
54:27 Min.
Femi – was? How to smash the hegemony
audio
50:58 Min.
Romance with Gordon Lightfoot
audio
24:54 Min.
MS Windhaag - Zukunftspläne
audio
59:24 Min.
Armin Bardel – SongBook: Zeit & Geschichte
audio
39:14 Min.
MS Sandl - Hobbies und mehr
audio
35:52 Min.
MS St. Oswald präsentiert: Freizeitaktivitäten
audio
59:25 Min.
Armin Bardel – SongBook: Love Stories I
audio
59:24 Min.
Femi – was? How to smash the patriarchy.

Die diesjährige Integrationskonferenz hat den Themenschwerpunkt auf „Arbeit, Erwerbstätigkeit und Qualifizierung“ gelegt. Die Integrationsstelle des Landes OÖ will damit zeigen, wie Integration in den Arbeitsmarkt gelingen kann, welche Best-Practice-Beispiele es gibt, wie sich Zugewanderte noch besser qualifizieren können, und, wo noch Verbesserungen notwendig sind.

Es sprechen: Simon Ziegelbäck (Leiter der Integrationsstelle) und Wolfgang Hattmannsdorfer (Integrationslandesrat)

Mit den Keynotes von: Natalie Amiri (Journalistin), Iris Schmidt (Landesgeschäftsführerin AMS OÖ) und Johannes Kopf (Vorstandsvorsitzender AMS Österreich)
Und einer Podiumsdiskussion zum Thema „Einbindung migrantischer Personen in den Arbeitsmarkt“
Dazu diskutieren: Iris Schmidt (AMS OÖ), Monika Sandberger (zukunft.lehre.österreich), Silvia Kunz (FAB) und Christian Mastny (TopRein)

Die 16. Integrationskonferenz des Landes OÖ fand am Dienstag dem 28. Mai im Ursulinenhof in Linz statt und wurde von Eser Akbaba moderiert.

Beginnzeiten der keynotes:
00:25:00: Natalie Amiri (Journalistin)
01:03:30: Iris Schmid (Landesgeschäftsführerin AMS OÖ)
01:25:30: Podiumsdiskussion
02:12:00: Johannes Kopf (Vorstandsvorsitzender AMS Österreich)

Schreibe einen Kommentar