Wachsender Populismus in Österreich und Europa?

Podcast
Das Radiofabrik Interview
  • Wachsender Populismus in Österreich und Europa?
    40:33
audio
42:34 Min.
Interview mit Aljeen Hasan über ihr Buch "Unsichtbare Kriege"
audio
46:46 Min.
Friedensarbeit in Palästina & Israel
audio
24:38 Min.
Welche Rolle spielt der Kopf im (Spitzen)sport?
audio
59:17 Min.
DIE HAUSTAUBE & DER MENSCH
audio
56:01 Min.
Tauben - Ein Kurzporträt
audio
40:56 Min.
Zwangsarbeit im Pinzgau
audio
17:38 Min.
Interview mit Andreas Huber zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
audio
54:35 Min.
Prostitution kriminalisieren?
audio
41:33 Min.
Wehrmachtsdeserteure in Goldegg - Franz Unterkirchner. Im Gespräch sein Sohn: Erhard Gassner

Heuer finden weltweit zahlreiche Wahlen statt. Auch im österreichischen und im europäischen Parlament werden die Vertreter*innen verschiedener Interessen neu gewählt. Aktuelle Entwicklungen deuten auf einen politischen Rechtsruck hin, so erlangt die FPÖ etwa in Umfragen bis 30% an Zustimmung in der Bevölkerung.

  • Was sind mögliche Erklärungen dafür?
  • Bedient sich die FPÖ populistischer Mittel, wie ihr oft vorgeworfen wird?
  • Was sind die wesentlichen Merkmale des Populismus?

Redakteurin Natalija Traxler geht diesen Fragen gemeinsam mit Politikwissenschaftler Reinhard Heinisch auf den Grund.

 

Schreibe einen Kommentar