Die «Irrsdorfer Tanzlmusi»

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20240607_Volksmusik und Tradition_60-00
    60:00
audio
1 h 00 s
Klöppeln - eine fast vergessene Handarbeitstechnik?
audio
1 h 00 s
Des Kaisers neue Kleider - erzählt von Greti Affenzeller
audio
1 h 00 s
Der Pauli Markt und seine jahrhundertlange Geschichte!
audio
1 h 00 s
"Zaumgwürfelt" - eine Gruppe stellt sich vor!
audio
1 h 00 s
Brauchtum zur Jahreswende!
audio
1 h 00 s
2. OÖ-Musikantenball im Brucknerhaus!
audio
1 h 00 s
Der Weihnachtsfestkreis!
audio
1 h 00 s
Live-Mitschnitte vom Weinberger Schloss-Advent 2024!
audio
1 h 00 s
Da Sepp beim Frisör!
audio
1 h 00 s
Ein Heimatbuch - herausgegeben von der Zeugfärberei Guau!

Aus dem Salzburger Flachgau stammt die «Irrsdorfer Tanzlmusi». Straßwalchen und Irrsdorf sind die Heimatorte der Musikanten, die seit 30 Jahren in wechselnden Besetzungen bei den verschiedensten Anlässen aufspielen. Als sie in Kefermarkt, auf Schloss Weinberg eine Hochzeit musikalisch begleiteten, habe ich die Gelegnheit genutzt und mit den Mitgliedern der Gruppe ein Interview geführt, in dem sie sich und ihre Musi präsentieren können. Ihre neuesten Aufnahmen sind dabei natürlich auch zu hören.

Deja un comentario