Das Recht auf ein Leben ohne Gewalt!

Podcast
Radio Stimme
  • rast_20121120_cba
    60:00
audio
1 óra 00 mp
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 óra 00 mp
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
audio
1 óra 00 mp
Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung
audio
1 óra 00 mp
Strategic Litigation – ein Interview zu Demokratie und Menschenrechten
audio
1 óra 00 mp
Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science Projekt “Kolonialismus heute?! Was hat das mit mir zu tun?”
audio
1 óra 09 mp
Wissenschafts- und Demokratieskepsis - Teil 3
audio
1 óra 00 mp
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie - Teil 1
audio
1 óra 00 mp
"Eingriffsähnliche Vorwirkung" und "intertemporale Freiheitssicherung" - Wie wir juristisch den Generationen gerecht werden können
audio
1 óra 00 mp
Im Schatten des Regenbogens – Gedenken an homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus
audio
1 óra 00 mp
Alles aus Liebe? Ein Blick auf die Krise unbezahlter Arbeit

Anlässlich der Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen” vom Verein Autonome
Österreichische Frauenhäuser widmet sich Radio Stimme in dieser Sendung
den Themen rund um Frauenhandel, Zwangsprostitution und Gewalt gegenüber Frauen.
Aus dem Radio Stimme Archiv wird ein Beitrag gesendet, der die Situation
von Betrofffenen Frauen in Österreich schildert.
Ein weiterer Programmpunkt ist ein Interview von Radio
Dreyeckland mit einer Mitarbeiterin der Organisation La Strada Ukraine,
die mit ihrer Hotline ArbeitsmigrantInnen in Not hilft.
Ein weiterer Beitrag kommt von Radio Corax und berichtet über die
Menschenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES, die auf ihre Aktion
„Aufenthaltsrecht für Opfer von Zwangsprostitution, jetzt!” aufmerksam
machen will.

Ein Radio Stimme Retweet mit Beiträgen von
– Alexandra Siebenhofer, Radio Stimme
– Radio Corax, Tagesaktuelle Redaktion
– Viktoria, Radio Dreyeckland

Musik:
Triplexity – Afro Blue

Szólj hozzá!