„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 24_06_19_Nachrichten
    29:35
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

„Die Selbstvertretung von Gefangenen war nicht gewünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre
Am vergangenen Samstag dem 15. Juni fand in Graz der erste Anti-Knast-Tag statt. Wir haben darüber im Vorhinein berichtet, den Beitrag könnt hier nachhören.
Im ersten Beitrag heute hört ihr Monika Mokre, die im Namen von zwei Gefängnisinsassen eine Rede gehalten hat. Sie hat vor neun Jahren gemeinsam mit inhaftierten Menschen begonnen eine Gewerkschaft für die Rechte von Gefangenen in Österreich aufzubauen, vor zwei Jahren ist es schlussendlich gelungen. Hier findet ihr mehr Infos zur Union für die Rechte von Gefangenen in Deutschland.
Im ersten Beitrag heute hört ihr zuerst einen Redebeitrag von Oliver Ripan, einem Mitgründer der Union für die Rechte von Gefangenen in Österreich und im zweiten Teil eine Rede von Christian, eine Person die sich ebenfalls in Haft befindet und ordentliches Mitglied der Gefangenengewerkschaft ist.

Plant Based University beim Geco Festival
Über die neue Initiative Plant Based University haben wir bereits berichtet, den Beitrag könnt ihr hier nachhören. Die Gruppe fordert eine komplette Umstellung auf pflanzenbasierte Ernährung und Angeboten auf den Universitäten selbst. Als Zentrum von Forschung sollen sie auch der treibende Motor in der Ernährungswende sein. Im Rahmen vom Geco Festival (Grazer Eco Festival) hat Laura von Plant Based Universities Graz einen Workshop zur Rolle der Universitäten in der Ernährungswende gehalten. Lilli von der VON UNTEN Redaktion hat mit ihr darüber gesprochen.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar