8) Podiumsdiskussion „FREE MEDIA – Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit“

Podcast
RADIO TRANSFER
  • RADIO TRANSFER - 24-06-24 PODIUM DISCUSSION MEDIA FREEDOM
    74:44
audio
58:36 Min.
7) Zu Gast bei Civil Radio in Budapest
audio
55:02 Min.
6) Civil Rádió Budapest und BAITS in Ebensee
audio
57:55 Min.
5) MORDÁI im Kino Ebensee
audio
59:23 Min.
4) Hungary Meets Austria 2: Isis Big Band in Bad Aussee
audio
59:43 Min.
3) Hungary Meets Austria: Ramasuri in Bad Aussee
audio
56:37 Min.
2) Radio B138 im Bauhof Pettenbach - Cari Cari und Jugenddtag
audio
1 Std. 10:43 Min.
1) Podiumsdiskussion Medienfreiheit in Europa
audio
38:17 Min.
0) Afrika meets Almtal & Projektübersicht

Wie steht‘s denn um die Medienfreiheit hierzulande und anderswo? Internationale Stimmen zu diesem Thema holte das FRS zusammen mit dem Freien Radio B138 nach Bad Ischl. Medienmacher:innen aus Ungarn und Serbien berichteten aus ihren Erfahrungen mit Einschränkungen von Medienfreiheit: Jovana Tripunovic, Politikwissenschaftlerin und Podcasterin aus Serbien, Ákos Cserháti, Radiomacher und Aktivist aus Ungarn, Simon Inou, Medienkritiker und Journalist aus Kamerun, sowie Gabriella Velics, Universitätsprofessorin und Medienwissenschaftlerin. Moderation der Diskussion: Jörg Stöger, technische Betreuung: Herbert Grabner.

Das Gespräch fand am Freitag, 7. Juni um 11 Uhr in der Buchhandlung Kurdirektion Bad Ischl statt und wurde auch von Dorf TV übertragen. Die Aufzeichnung kann man auch HIER ansehen.

Weitere Infos zum Projekt „Radio Transfer – Communities in Dialogue“ zur Europäischen Kulturhaupstadt 2024 gibt es HIER beim FRS.

Schreibe einen Kommentar