Verein „pro Sudan” – VOR ORT 229

Podcast
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
  • Theme From "The Warriors" (From "The Warriors" Soundtrack)
    59:57
audio
59:52 perc
"Demenz geht uns alle an" - VOR ORT 228
audio
1 óra 22 mp
Bernhard Eder - "Golden Days" - VOR ORT 227
audio
1 óra 20 mp
„Buntes Irland“ Landesmusikschule Pram – VOR ORT 226
audio
1 óra 00 mp
"Wörter unter ihren Füßen" - Ute Mayrhofer - VOR ORT 225
audio
14:37 perc
Interview mit Marlene Engelhorn
audio
59:46 perc
ULIS - Unabhängige Listen Oberösterreich - VOR ORT 224
audio
59:58 perc
Im Gespräch mit Wolfgang Wasserbauer - VOR ORT 223
audio
1 óra 02 mp
Sprachinsel Sauris / Zahre im Friaul - VOR ORT 222
audio
13:48 perc
Martin Gstöttner, AUGE/UG - AK-Wahl 2024 - Kurzbeitrag FROzine

In meiner 229. Sendung VOR ORT, führe ich mit meinem ehemaligen Volksschulkollegen Dr. Hans Rauscher, der seit Jahrzehnten als Obmann des Vereines “Pro Sudan“ ehrenamtlich tätig ist und durch sein Engagement speziell im Südsudan schon einiges an Projekten umsetzen konnte, ein Interview. Bereits im Herbst des Jahres 2017 habe ich mit ihm ein Gespräch über seine diesbezüglichen Aktivitäten geführt – nun war ich neugierig, was inzwischen alles passiert ist.

Der Verein „proSudan” ist eine in Österreich registrierte Nicht-Regierungsorganisation (NGO), deren Wurzeln in das Jahr 1986 zurückreichen  Der Vereinssitz ist in Desselbrunn in Oberösterreich. Der Verein betreibt aktive Öffentlichkeitsarbeit, sammelt Spenden und führt Fundraising mittels verschiedener Benefizaktionen zugunsten der unterstützten Projekte durch. Die erzielten Erlöse kommen ausschließlich und zur Gänze Entwicklungsprojekten in den Ländern Südsudan und Sudan zugute.

Seit 9. Juli 2011 gibt es zwei „Sudanesische Staaten“, den (Rest-) Sudan im Norden und den Südsudan. Beide Länder werden immer wieder von schweren innenpolitischen Krisen heimgesucht. Der Nordsudan ringt seit dem Sturz des Bashir-Regimes im April 2019 um eine neue demokratische Identität. Es ist schwierig, die vielen divergierenden Interessen der verschiedenen Regionen des Landes unter einen Hut zu bringen.

Aber auch im Südsudan konnte der seit Dezember 2013 andauernde Bürgerkrieg, der bereits zehntausende Menschenleben gekostet hat, erst vor kurzem wirklich beendet werden. Die politische Situation im Land ist immer noch sehr instabil. Dazu kamen noch Corona, Heuschreckenplagen und katastrophale Überflutungen in den östlichen Landesteilen im Jahr 2020.

Wegen der schwierigen Lage für Hilfsorganisationen unter dem Bashir-Regime im Nordsudan hat der Verein proSudan seinen Projektschwerpunkt 2012 in den Südsudan verlegt. „proSudan“ möchte der Bevölkerung vor Ort gezielt und effizient Unterstützung zukommen lassen. Der Südsudan ist etwa 8x so groß wie Österreich und hat um die 11 Millionen  Einwohner.

Die vorrangigen Ziele sind:

  • Förderung der Bildung von Kindern und Jugendlichen und dabei auch speziell die Förderung der Berufsausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen
  • Weitere Förderungsschwerpunkte sind Frauenprojekte sowie landwirtschaftlichen Projekte. Dazu gehört die Anschaffung von Hilfsmitteln wie Autos und technische Geräte für örtliche Organisationen, welche im Sinne der Vereinsziele arbeiten.
  • Unterstützt werden lokale Sozialprojekte wie Kinderausspeisungen, Sozialarbeit, pastorale Arbeit und medizinische Projekte-

Als Grundsatz gilt für den Verein bei allen Unterstützungsmaßnahmen „Hilfe zur Selbsthilfe“. Sollte sich jemand durch den Radiobeitrag angesprochen fühlen den Verein „proSudan” zu unterstützen, nachstehend gibt es Informationen dazu …

Christian Aichmayr

Auf Grund einer Kooperation mit der Caritas Graz (Spendenregistriernummer beim Finanzministerium SO 1118) sind Spenden auf das folgende Konto steuerlich absetzbar:

Caritas – „proSudan“
IBAN: AT083471000005105564
BIC: RZOOAT2L710
KontoNr.: 5105564
Bankleitzahl: 34710

WICHTIGER HINWEIS:
Richtlinie des Finanzministeriums zur Spendenabsetzbarkeit – Neu – gültig ab 1.1.2017

Dieses Konto ist ein Konto der Caritas Graz-Seckau, wird aber zur Gänze vom Verein proSudan verwaltet. Aus diesem Grund ist die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden gewährleistet. Die Spendenbestätigungen für das Finanzamt werden jedoch von der Caritas Graz ausgestellt.

Für die Absetzbarkeit der Spende müssen im Verwendungszweck Name, Adresse, Sozialversicherungsnummer und die Spendenregistriernummer SO 1118 vollständig angegeben sein.

Das Vereinskonto ist nicht steuerlich absetzbar und ist für Überweisungen durch Organisationen und Personen die keine steuerliche Absetzbarkeit wünschen vorgesehen.

Verein ProSudan (ZVR 116374911)
IBAN: AT983463000004217667
BIC: RZOOAT2L630
KontoNr.: 4217667
Bankleitzahl: 34630

Die Spendenbeiträge werden zu 100% den Projekten zugeführt, die unseren Zielen entsprechen.

 

Képek

Südsudan
8192 x 5464px

Szólj hozzá!