SchulraumKultur – Ein Symposium zu Lernwelten und Baukultur.

Podcast
Kunstuniversität Linz on Air
  • Sendung29112012
    26:27
audio
29:59 Min.
Eröffnung Domgasse 1 und „rundgang“
audio
30:56 Min.
Best Off 2016 & Open House
audio
30:00 Min.
splace-magazine 02: Farbe/Colour
audio
30:00 Min.
Fashion & Technology – Interview mit Prof. Christiane Luible-Bär und Prof. Ute Ploier
audio
31:21 Min.
Gehämmert und gebohrt ...
audio
31:14 Min.
Flauschige Kunst
audio
29:32 Min.
Nur Lämpchen oder Pervasive Clothing?
audio
30:00 Min.
Über den Wert der Kunst
audio
29:59 Min.
BESTOFF 2014 eine Ausstellung der Kunstuniversität Linz
audio
30:00 Min.
Superstadt 2014 - Die Katastrophe

Veranstaltet vom Institut für Raum&Design der Kunstuniversität
Linz gemeinsam mit der oberösterreichischen Landesregierung und dem BMUKK

Planen und Bauen kann Lehr- und Lernanlass für eine neue
Kultur im Umgang mit dem Raum der Schule sein. An
der Schnittstelle von Lernwelten und Baukultur setzt das
Symposium schulRAUMkultur an. Baukulturvermittlung
und Planungsteilhabe werden in Theorie und Praxis
durchleuchtet und in konkreten Ergebnissen verankert.
Teil 1 des Symposiums konzentriert sich auf die Entwicklung
von Prozesskultur bzw. die teilhabende Mitwirkung an
Planung. Die derzeitigen Abläufe der Schulplanung mit
vielen durchnormierten Standardvorgaben werden einer
neuen Lernkultur mit klaren Anforderungen an Schulqualität
nicht mehr gerecht. Durch Mitsprachemöglichkeiten der
NutzerInnen im Planungsprozess von Schulgebäuden kann
praktisches Erfahrungswissen zu individuellen Lösungen am
Standort und gleichzeitig zu einem tieferen Verständnis von
Baukultur führen.
Teil 2 des Symposiums konzentriert sich auf die Vermittlung
von Baukultur bzw. den bewussten Umgang mit Raum.
Baukulturvermittlung kann als Querschnittsmaterie vom
Fachdenken weg hin zu kompetenzorientierten Lehr- und
Lernformen führen. Wie Praxisbeiträge zeigen, ist der
»Anlassfall Bauvorhaben« geeignet, auch im Unterricht
über die Wissensvermittlung hinaus ein eigenständiges
ganzheitliches Lernen in Eigenwirksamkeit zu ermöglichen.
28.– 30. November 2012
OÖ Kulturquartier, Linz
www.schulraumkultur.at

 

Schreibe einen Kommentar