„Man fühlt sich einfach extrem unwohl“

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
  • Catcalling_final
    08:58
audio
18:13 Min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
06:40 Min.
Meldungen 29.01.25
audio
12:43 Min.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe
audio
06:42 Min.
Meldungen 22.01.25
audio
03:20 Min.
Meldungen 11.12.24
audio
13:38 Min.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis
audio
04:54 Min.
Krieg in Nord-Ost-Syrien - Ausnahmezustand in den autonomen kurdischen Gebieten ausgerufen
audio
10:57 Min.
Zum Tag des Ehrenamtes: Das Kriseninterventionsteam Steiermark stellt sich vor
audio
07:32 Min.
Das vergessene Trauma: Vom Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten
audio
05:23 Min.
Meldungen 04.12.24

Hinterherpfeifen, Hinterherrufen, anzügliche Kommentare. Das nennt man Catcalling. Verbale sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum hat in Österreich immer noch keine strafrechtlichen Folgen. Die Opfer fühlen sich eingeschüchtert, haben Angst, sind irritiert oder gar traumatisiert. Fast jede Frau in Österreich hat es schon einmal erlebt, rechtlich dagegen wehren kann man sich aber nicht. Ein Missstand der unbedingt aufgearbeitet werden muss!
Unsere Praktikantin Magda hat sich mit dem Thema beschäftigt und mit ihren Mitpraktikantinnen Rosa und Leo einen kurzen Beitrag dazu für VON UNTEN gestaltet.

Eine VON UNTEN im Gespräch Ausgabe zu Strategien gegen Catcalling findet ihr hier.

Schreibe einen Kommentar