17.01. Bernhard Falkenberg

Подкаст
Forced to Work – Willing to Survive
  • 17-01-Bernhard Falkenberg
    03:13
audio
07:36 мин.
19.01. und 20.01. Modern Slavery
audio
03:24 мин.
18.01. Stéphane Hessel
audio
06:57 мин.
17.02. Alexander Aronowitsch Peczerski
audio
01:09 мин.
16.02. Mendele Morgensztern
audio
02:49 мин.
16.01. Yehezkel Huberman
audio
05:24 мин.
15.01. Henryka Bartnicka-Tajchert
audio
04:23 мин.
14.02. Aldo Rovai
audio
04:05 мин.
14.01. Frida Misul
audio
05:13 мин.
13.02. Igino di Giusto

Der aus Deutschland stammende Firmeninhaber galt in Włodawa als der „gute Deutsche», da er die bei ihm Beschäftigten vor Deportationen nach Sobibór warnte oder versteckte. Er wurde denunziert, kam selbst ins KZ Mauthausen und überlebte. 1969 erkannte ihn Yad Vashem als Gerechten unter den Völkern an.

Foto und Interview Greta Rotstein: Muzeum Zespól Synagogalny we Włodawie; Aussage B. Falkenberg am Sobibór-Prozess

Оставьте комментарий