Museum Nordico und LinzGenesis

Podcast
Radio fuer Senioren
  • 2012_11_29_ Nordico Wallmüller
    59:22
audio
1 Std. 14 Sek.
Analog Anton – Digital Bruckner
audio
1 Std. 02:00 Min.
Lentos & Bruckner 024
audio
1 Std. 04:49 Min.
Gedanken & Gespräche im Nebelmonat
audio
1 Std. 02:01 Min.
DI H Feitzlmayr und O Jockel
audio
58:15 Min.
Märchen aus 1001 Nacht
audio
58:15 Min.
Märchen, Sagen, Mythen und Legenden
audio
59:04 Min.
Bruckner-Jubiläum 024 & Theater-Spielplan 023/24
audio
1 Std. 01:43 Min.
Korngold Buch Stockinger
audio
1 Std. 28 Sek.
Stimme, Sprache - Medium
audio
58:15 Min.
Mythos afrikanischer Märchen

Donnerstag. 29. November 2012, Gesprächspartnerin von Walter Wallmüller: Nordico-Leiterin Mag.a Andrea Bina. Das 1973 eröffnete Stadtmuseum Linz nimmt in der oberösterreichischen Museumslandschaft eine besondere Stellung ein: Es verfügt über eine reichhaltige Sammlung aus den Bereichen Kunst, Fotografie, Archäologie und Volkskunde. Das Museum befindet sich an der nach dem Bürgermeister Josef Dametz benannten Dametzstraße.Im alten Rathaus (Eingang Rathausgasse) befindet sich das Museum LinzGenesis. Eine ganz andere, neue und bestechende Art von Museum. In diesem Museum erlebt man bei freiem Eintritt die Linzer Stadtgeschichte. Die Leiterin des Nordico und Museum LinzGenesis Mag.a. Andrea Bina erzählt über die Geschichte der Museen und über die laufende Sonderausstellung „Hitlerbauten in Linz“. Da sich im Nordico auch der Nachlass des berühmten Tenors Richard Tauber, der in Linz geboren wurde, befindet, hören Sie Lieder und Arien, gesungen von Richard Tauber. Produktionsleitung: Walter Ziehlinger

Schreibe einen Kommentar