Bezugnehmend auf die 15. UN-Biodiversitätskonferenz (COP 15) in Montreal geht es im Gespräch mit Christine von Weizsäcker um die Möglichkeiten und Grenzen der Konventionen, die in den UN-Biodiversitätskonferenzen verhandelt werden. Dabei werden die Rollen der Zivilgesellschaft, der globalen Wirtschaft, der Politik, aber auch des Wissenschaftssystems beleuchtet. Zur Sprache kommt u.a. die systemische Benachteiligung inter- und transdiziplinärer Forschung, das notwendige Zusammenspiel von global verhandelten Regelungen mit dem konkreten lokalen Engagement bis hin zur wichtigen Rolle von couragierten Individuen, die auch im Kleinen entscheidende Initiativen setzen und so maßgeblich zur sozio-ökologischen Transformation beitragen können.
Gönderi
Die komplexe Verhandlungslandschaft der Konvention über biologische Vielfalt
Podcast
Landschaft des Wissens
Göm
Oynatıcıyı web sitene gömmek için bu kodu kopyala.
Kişiselleştir
Ön izleme
Audio-Player
-
Interview Christine von Weizsäcker mit Musik
Medya sahibi
İstasyon
Üretildi
11. Ağustos 2024
Yayınlandı
13. Ağustos 2024
Yayınlandı
11. Ağustos 2024, 18:00
Editörler
Horst Peter Groß
Konular
Etiketler
Diller