Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Zeitzeugengespräch mit Josef Salomonovic

Podcast
Vienna REC
Audio-Player
  • KunstamPodium_Zeitzeugengespräch
    57:31
audio
43:13 Min.
Integration aus der Perspektive von jungen Frauen
audio
1 Std. 23:24 Min.
10 Jahre mosaik: Handlungsfähigkeit in rechtsextremen Zeiten - Podiumsdiskussion
audio
55:09 Min.
an.schläge-Salon: Hope and Resistance!
audio
52:42 Min.
Bildungs- und Beratungsarbeit für von Rassismus betroffene junge Menschen: Panel-Diskussion

„Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot“ ist eine Kooperation von Depot und Radio Orange. 2024 hören Sie Debatten aus Theorie und Praxis jeden dritten Donnerstag im Monat um 17 Uhr. Das Depot wird heuer 30 Jahre alt und sendet hier spannende Gespräche zum Thema Kulturarbeit und Gesellschaft.

In dieser Ausgabe hören Sie den Zeitzeugen Josef Salomonovic. Das Gespräch fand am 8. Mai 2024 statt und wurde für diese Sendung auf eine Stunde gekürzt.

Josef Salomonovic, genannt Pepek, wurde 1938 in Mährisch-Ostrau geboren und ist Zeuge des Holocaust. Als Kind überlebte er das Ghetto Litzmannstadt sowie fünf Konzentrations- und Arbeitslager. Anlässlich des sogenannten Tags der Befreiung vom NS-Regime berichtet Josef Salomonovic vom Über- und Weiterleben. Begleitend stellt die Historikerin Shoshana Duizend-Jensen ihre 2024 erschienene Biografie PEPEK – Ein Kind überlebt den Holocaust vor. Moderiert und organisiert von Lucia Engelbrecht (Politikwissenschaftlerin und Übersetzerin).

Schreibe einen Kommentar