Forschung am NHM Wien

Podcast
Radio Natural
Audio-Player
  • ORANGE 94.0 Logging 2024-09-04 10:00
    60:00

Das NHM gehört zu den größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Österreich und beschäftigt eine Vielzahl von WissenschaftlerInnen

Speziell die Drosophila melanogaster, vulgo „Fruchtfliege“, aus der Familie der Taufliegen hat es Martin Kapun und dem NHM angetan. Rund 30 Fruchtfliegenarten (von über 3.000 bekannten) trifft man in Österreich an, sie sind Kulturfolger. Wie reagiert dieses durchaus gut erforschte Insekt auf Veränderungen seiner Umgebung, speziell in der Stadt? Dieser Frage wird im Forschungsprojekt „Vienna City Fly 2024“ nachgegangen. „ABOL – Austrian Barcode of Life“ ist ein anderer Schwerpunkt in dem es um die Erfassung der genetischen Vielfalt aller in Österreich vorkommenden Tier-, Pflanzen-, und Pilzarten durch DNA-Barcoding geht.

Schreibe einen Kommentar