Schreibwerkstatt Malaria-05 vom 26.12.2012 – Thema: „Kinderreime“, „Steine“, „Blätter“ und „Würfel“

Podcast
Malaria
  • 20121226_Malaria-05_bearb_45-01
    45:02
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S136 – Thema: „Nach Gefühl“ -  Koch-Genussbuch von Claudia Em
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S135 – Thema: „150-Jahre-plus-2-Jubiläum Diakoniewerk“
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S134 – Thema: „Frieden“ zur Ausstellung "Narrenschyff" im Alten Kirchturm zu Haslach
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S133 – Thema: „Parlament“ 
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S132 – Themen: „Gefühlsachterbahn und Gedankenkarussell“ und „Englischer Tee“ 
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S131 – Thema: „Gefühlsachterbahn und Gedankenkarussell“ aus Literaturwettbewerbes „Die Wortfinder“ 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S130 – „Gefühlsachterbahn - Gedankenkarussell“ Teil 1
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S129 – Thema: „Plan B“
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S128 – Themen: „Japan“ und „Corona – Das neue Normal“
audio
1 Std. 00 Sek.
Schreibwerkstatt Malaria S127 – Themen: „Gegenstände“ und „Japan“

Hören Sie Texte der Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstatt innerhalb der Theatergruppe Malaria des Diakoniewerkes Gallneukirchen zu den Themen „Kinderreime“, „Blätter“, „Steine“, „Würfel“.

Es lesen: Ruth Oberhuber, Brigitte Koxeder, Herbert Kastner, Stefan Mann, Herwig Hack

Sendungsgestaltung: Harald Brachner Kontakt: brachner@aon.at bzw. 0699/10795671

0 Kommentare

    • Hallo Mary!

      Danke für dein Interesse. Habe erst heute bemerkt, dass es im CBA die Möglichkeit von Kommentaren gibt. Deshalb die verspätete Reaktion von mir. Inzwischen gibt es schon 9 Sendungen von „Malaria“. Die nächste wird übermorgen, am 22. Mai um 17 Uhr gesendet. Auf 107,1, 103,1 Mhz bzw über http://www.frf.at als Livestream zu hören. „Malaria“ gibt’s jeden 4. Mittwoch im Monat um 17 Uhr. Ohne Musik (sie ist ein wesentlicher Teil der Sendung, da sie von den Beeinträchtigten selber kommt) sind alle Sendungen im CBA nachzuhorchen. Es ist für mich wunderbar, jeden zweiten Montag mit den „Malarianern“ zusammen sein zu dürfen. Ich liebe sie alle. Danke für deinen Kommentar und

      alles Liebe Harald

      Antworten

Schreibe einen Kommentar