FRI Veranstaltungstipps vom 17. Oktober bis 20. Oktober und ihr hört freies Radio Innviertel.
Ich bin Annemarie Dämon von der Kulturredaktion.
Hier direkt zum Nachhören unsere Veranstaltungstipps für die Woche:
Darunter Highlights wie:
Datum + Uhrzeit
Ort/Bezirk
Beschreibung
Einige musikalische Tipps für die kommende Woche:
Freitag, 18.Oktober
Hochburg-Ach, Bezirk Braunau
Der Stiftsgasthof Hochburg veranstaltet einen gemütlichen Abend mit dem Männerchor Hochburg-Ach.Beginn der Veranstaltung: 20 Uhr
https://www.hochburg-ach.com/chor/
Im Stift Engelhartszell wird zum Brucknerjahr ein grenzüberschreitendes Gemeinschaftskonzert geboten. Mitwirkende – unter der Gesamtleitung von Generalmusikdirektor Basil COLEMAN – sind Chöre aus dem Dekanat Peuerbach und Liedertafel aus dem Bayrischen Obernzell, wie auch Klaus Sonnleitner, Stiftsorganist aus St. Florian, Walter Zauner, und Andrea Holzapfel.
Eine Matinee um 11 Uhr mit WERKEN VON ANTON BRUCKNER.
https://www.stift-engelszell.at
Ebenfalls am Sonntag, 20. Oktober
Und ebenfalls zu Ehren Bruckners wird im Kubinsaal Schärding ab 11 Uhr bei der Kammermusik-Matinee sein Streichquartett in c-moll – vom Wiener Lerchenquartett – erklingen.https://www.facebook.com/events/855456869864059/?_rdr
Ein großes Ereignis in OÖ – auch im gesamten Innviertel – sind die Tage des offenen Ateliers am Samstag und Sonntag dieser Woche,
also 19. und 20. Oktober
Bezirk BraunauBezirk RiedBezirk Schärding
Um einige Beispiele stellvertretend für die Fülle an Künstler:innen, die einen Blick in ihr Atelier und auf ihre Arbeit gewähren.
aus dem Bezirk Braunau:
Kleider des Lichts, Margit Wimmer-Fröhlich-Mattighofen, Leo Maier-Braunau, Helga und Hermann Ortner-Altheim, Sepp Rems-Eggelsberg, Heidi Zenz-Eggelsberg.
Aus dem Bezirk Ried:
Robert Wallner-Pramet, GaragArt von Gaby Grausgruber in Gurten, Marion Klianowitsch und Walter Kainz-Pramet, Kofler Sigird und Tom Wiederkehr-St.Marienkirchen am Hausruck.
aus dem Bezirk Schärding:
Atelier für Naturphänomene – Josef Greiner, Engelhartszell, Pamela Ecker, Schärding, Hofer Helga, Rainbach, Christine Osterberger im Kunstviertel DADA in Riedau, Polterauer Johannes, Münzkirchen, Annerose und Alois Riedl-Brunnenthal.
Ganz genaue Infos dazu findet ihr im Netz auf der HP und auf Facebook.
HP:https://www.land-oberoesterreich.gv.at/534556.htm#:~:text=Am%2019.,Künstlerinnen%20und%20Künstlern%20zu%20begegnen.
Facebook:https://www.facebook.com/TagederoffenenAteliers/?locale=de_DE#
Außerdem zu den Tagen des offenen Ateliers:
Sonntag 20. Oktober
Andorf, Bezirk Schärding
Sieglinde Baumgartner empfiehlt zu den Tagen des offenen Ateliers:
Beim Brunnbauerhof in Andorf. gibt es das Motto: Kunst, Krapfen und Krempel Geöffnet ist der Brunnbauerhof von 10:00 bis 17:00 Uhr
https://www.facebook.com/brunnbauerhof/?locale=de_DE
Kunst-Kennen-Lernen: Andrea Lindpointner – TonarbeitenSie möchte einen kleinen Einblick in ihre Arbeiten und Techniken geben. In der Furthmühle in Pram kann man ihr über die Schulter schauen von 14:00 bis 17:00https://www.facebook.com/furthmuehle.at/?locale=de_DE
Bis 19. Oktober
Bezirk Schärding, Riedau
Das Lignorama in Riedau lädt zur Premierungsfeier der Tischlermeistergalerie ein. Wer mit dabei sein möchte, kann sich bis 19. Oktober für diesen ganz besonderen Abend anmelden.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 25. Oktober um 19:00 statt.
https://www.lignorama.com/tischlermeister-galerie/
Entnommen aus dem Kunst und Kultur im Innviertel – Veranstaltungskalender der TOURDATA:
www.innviertel.com
Die Kulturredaktion wird unterstützt durch die Inn-Salzach-Euregio/ dem Regionalmanagement Innviertel-Hausruck. Vielen Dank dafür.
Soweit unsere Veranstaltungstipps bis zum 20. Oktober.
Wenn ihr Veranstaltungshinweise für uns habt, so zögert nicht und kontaktiert uns auf kulturredaktion@radio-fri.at
Wir freuen uns auf Euch beim nächsten Mal.
Eure Kulturredaktion des Freien Radio Innviertel.