FRI Veranstaltungstipps vom 20. bis 24. November und ihr hört freies Radio Innviertel.
Ich bin Annemarie Dämon von der Kulturredaktion, und unterstützt wurde ich von Sieglinde Baumgartner.
Darunter Highlights wie:
Datum + Uhrzeit
Ort/Bezirk
Beschreibung
Einige musikalische Tipps für diese Woche:
SO 24. November
Mattighofen, Bezirk Braunau
Peter und der Wolf – Ein musikalisches Abenteuer für Kinder
„Peter und der Wolf“ ist ein spannendes musikalisches Märchen von Sergei Prokofjew, das speziell für Kinder geschrieben wurde. Dieses besondere Werk zeigt, wie Musik mit Kammermusik-Instrumenten eine Geschichte zum Leben erwecken kann.
Stadtsaal Mattighofen, 11 Uhr www.facebook.com/p/Stadtgemeinde-Mattighofen-100088068363730/
SO 24. November
Kopfing, Bezirk Schärding
In der Pfarrkirchen Kopfing und beim Friedensdenkmal kann das Cäcilien-Konzert der örtlichen Musikkapelle erlebt werden.Geboten wird von 17 – 20 Uhr ein vielfältiges Programm mit klassischen und modernen Musikstücken.
www.facebook.com/Musikkapelle.Kopfing/?locale=de_DE
Vorschau auf Vernissagen:
DO, 28. November
Ried im Innkreis
Im 20gerhaus gibt es um 19:30 Uhr die Vernissage zur Weihnachtsausstellung „GESTÖBER“Geöffnet ist jeweils von Mittwoch bis Samstag.
www.facebook.com/20gerHausRied/?locale=de_DE
Das Gugg Braunau bietet ein Solokabarett von und mit Stefan Haider
Die Welt nach Corona ist, wie die Welt vor Corona, immer noch die Welt. Und beim Blick auf dieselbe drängt sich vielen Menschen ein einziger Gedanke auf: „Oida!“ Nicht so einem Religionslehrer.
Der denkt sich: „Halleluja!“Beginn der Veranstaltung 20 Uhr
www.facebook.com/Kultur.im.Gugg.Braunau/?locale=de_DE
SA 23. November
Haag am Hausruck
Im Mülikoasahof ist mit „Momente“ eine Kurzflmabend der besonderen Art mit 4 Filmen zu erleben. Glühwürmchen, 2023 von Michael Seidl, Paragraph 96, 2023,
Sophie Maresch, Ivana Vlasich, Rudern, 2020, Sophia Hochedlinger, Woche 11, Lisa Studener, Alba Diaz, 2024,
Beginn des Filmabends: 19 Uhr
www.facebook.com/p/Mülikoasa_Kultur-100023993492786/
SA 23. November
Mettmach, Bezirk Ried
Das KIMM veranstaltet Clemens Maria Schreiner: Er ist mit seinem Kabarett-Programm „Fehlerfrei“ im Gasthaus Stranzinger zu sehen.Clemens Maria Schreiner steht zu all seinen Fehlern – er macht nur keine.Er kann einen Drucker kalibrieren, eine Lampe montieren, ein Ei pochieren und alle Wörter dieses Satzes buchstabieren. Er isst Sushi mit Stäbchen aber ohne Thunfisch, spricht passabel Französisch und regelmäßig mit seinen Pflanzen.
Aber jetzt tauscht er seinen permanenten Perfektionismus gegen den Mut zur Lücke!Das Motto des Abends ist also: weg von der suboptimalen Selbstoptimierung und hin zur ungetrübten Fehlerfreude. Clemens Maria Schreiner findet auf jede falsche Antwort unendlich viele richtige Fragen. Denn man kann vieles falsch machen – aber nie alles richtig.
Gasthaus Stranzinger, Einlass: 19:30, Beginn: 20:00
www.facebook.com/KIMMmettmach/
Im STEF veranstaltet die Projektinitiative „Grün in die Sadt“ einen Vortrag inklusive Diskussion mit Smartvoll-Architekt Christian Kirchner. Thema wird sein: „Good Practice in Bezug auf Klima und Leerstand“.
www.zukunft-ried.at/cooling-the-city/
Ausstellung des Museumnsvereins Braunau zum Thema „Und es ward Licht“ Laternen und Leuchtmittel aus der Zeit vor der Elektrifizierung sind zu sehen. Rund um die Magie der Laternen und um die Feiern zu Ehren der Schönheit des Lichtes ranken sich Mythen in allen Kulturkreisen.
Ausstellungseröffnung war am 14. November. Die Öffnungszeiten des Bezirksmuseums sind von Di. bis Sa. von 13:30 bis 17:00 Die Ausstellung ist bis Einschließlich 1. Februar 2025 zu sehen.
www.facebook.com/pages/Herzogsburg-Bezirksmuseum%20Braunau%20am%20Inn/638360940016675/
MI, 20. November
Bezirk SchärdingRiedau
Museum und Kunst und Musik: ist eine Kooperation zwischen der Landesmusikschule Riedau und dem Lignorama. Der Rohstoff Holz verbindet das Museum mit einer Reihe von Instrumenten und hat in der Welt der Akustik einen hohen Stellenwert.
Freuen Sie sich auf einen bunten, musikalischen Abend im Raum unseres einmaligen Lignorama Gebäudes.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr.
https://www.facebook.com/ms.riedau/?locale=de_DEhttps://www.lignorama.com/konzert/
Entnommen aus dem Kunst und Kultur im Innviertel – Veranstaltungskalender der TOURDATA:
www.innviertel.com
Die Kulturredaktion wird unterstützt durch die Inn-Salzach-Euregio/ dem Regionalmanagement Innviertel-Hausruck. Vielen Dank dafür.
Soweit unsere Veranstaltungstipps bis zum 24. November
Wenn ihr Veranstaltungshinweise für uns habt, so zögert nicht und kontaktiert uns auf kulturredaktion@radio-fri.at
Wir freuen uns auf Euch beim nächsten Mal.
Eure Kulturredaktion des Freien Radio Innviertel.