FRI Veranstaltungstipps vom 29. Oktober bis 3. November und ihr hört freies Radio Innviertel.
Ich bin Annemarie Dämon von der Kulturredaktion, und unterstützt werde ich von Sieglinde Baumgartner.
Darunter Highlights wie:
AEON OZ, ein wunderschöner Film über den Sinn des Lebens und die transformative Kraft der Metamorphose im meditativen Fluss der Zeit. Unter anderem: Best Art Film beim Cannes Arts Film Fest / Mai 2024 Zu sehen ist der Film am 6. November im Diesel Kino, Braunau um 19:00
Wer da verhindert ist, hat folgende Möglichkeiten:5.November, Programmkino Wels, 20:15 Uhr
7. November, Kino Lambach 20:00
8. November, Kino Gmunden 18:30
9. November, Lichtspiele Lenzing 18:30https://www.facebook.com/p/Aeon-Oz-100032458252010/
´Aus der Welt des Theaters/Kabaretts/Hörspiel:
Samstag, 2. November
Simbach, Grenze Braunau
Das Bierhaus Simbach zeigt „JENNERWEIN“, ein bayerisches Live-Hörspiel von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun mit vogelwilder Musik vom Art Ensemble of Passau – In diesem Hörspiel-Spektakel wird das sagenumwobene Leben des Georg Jennerwein von seiner Zeugung bis zu seinem Tod spannend und hautnah erzählt.Die Schauspieler:innen Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Braun und Stefan Murr lassen dabei alle Figuren aus einer völlig eigenen Perspektive lebendig werden.
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhrwww.facebook.com/p/bierhaus-simbach-am-inn-100069803580973/
Im STEF, dem Stadtentwicklungsforum finden im Rahmen der Fokuswochen des Zukunftsprofils für Ried Workshops für Jugendliche ab 10 Jahren (nach Absprache auch jünger) zu den Themen „3D-Druck“ und „Künstliche Intelligenz“ statt.Der KI Workshop am 29.Oktober von 14:00-16 und am 30.Oktober von 10:00 – 12 Uhr.Der 3D-Druck Workshop am 29.Oktober von 10 – 12 und am 30. Oktober von 14 – 16 Uhr.Eine Anmeldung ist bei der Jugendkoordinatorin Carmen Frauscher unter 0676 83 603 910 erforderlich.Veranstaltungsort ist jeweils das STEF, Wohlmayrgasse 4 (beim ehemaligen Thalia).www.ried.com/de/listen/poi/stadtentwicklungsforum/1281i0p430032911.html
Samstag, 2.November
Ering, Rottal Münster
Das Naturium am Inn bietet zum Thema „Auwald und Biber Exkursion“ eine Führung mit Johann Lenz. Zu erfahren gibt es in der 2 stündigen Wanderung Interessantes über die Lebensweise dieser faszinierenden Tiere.Treffpunkt, 14 Uhr am Naturium am Innhttps://www.facebook.com/naturium.am.inn/
Eine Vorankündigung für alle, die in die Welt des Radiomachens eintauchen möchten:
Die Akademie für Volkskultur veranstaltet in Kooperation mit dem FRI das 1×1 des Radiomachens. Titel: „Was machst du so? – RADIO!“. Im Basis-Workshop erhalten Sie eine allgemeine Einführung ins „Radiomachen“ und Einblicke in die Medienproduktion. Inhalte sind Journalistisches Arbeiten für die Zeitung und zur Sendungsgestaltung für Radio und Podcasts Grundzüge des Medien- und Urheberrechts sowie Aufnahmetechniken im Studio und mobil. Alles kann live ausprobiert werden und auf individuelle Fragen wird eingegangen. Referent ist Christian Fuchsmayer, Projektmitarbeiter FRI-Freies Radio
Der Workshop findet am 23. November 2024,
9 – 16 Uhr im INNraum3, Wohlmayrgasse 4, in Ried.
Eine Anmeldung unter avk@ooevbw.org oder office@radio-fri.at ist notwendig.www.facebook.com/akademie.dervolkskultur/www.facebook.com/freiesradioinnviertel/
Entnommen aus dem Kunst und Kultur im Innviertel – Veranstaltungskalender der TOURDATA:
www.innviertel.com
Die Kulturredaktion wird unterstützt durch die Inn-Salzach-Euregio/ dem Regionalmanagement Innviertel-Hausruck. Vielen Dank dafür.
Soweit unsere Veranstaltungstipps bis zum 27. Oktober.
Wenn ihr Veranstaltungshinweise für uns habt, so zögert nicht und kontaktiert uns auf kulturredaktion@radio-fri.at
Wir freuen uns auf Euch beim nächsten Mal.
Eure Kulturredaktion des Freien Radio Innviertel.