anno im November: Traditionen, die uns erhalten bleiben -Glocken zum Klingen bringen

Podcast
anno
  • 20241104_anno_Nov
    59:54
audio
1 saat 00 sn.
anno: Georg Matthäus Vischer vermisst Österreich
audio
1 saat 00 sn.
anno Februar: Kurioses
audio
1 saat 00 sn.
anno im Jänner 2025: Tritsch tratsch
audio
1 saat 00 sn.
anno im Dezember: Menschen und Dinge, die Erfolgsgeschichte schrieben
audio
1 saat 00 sn.
anno im Oktober: was es so alles zu erinnern gibt
audio
1 saat 07 sn.
anno im September: schwere Zeiten für Österreich im 19. und 20. Jahrhundert
audio
1 saat 00 sn.
Adalbert Stifter- ein Lebensbild
audio
1 saat 01 sn.
anno im Juni- berühmte österreichische Männer und eine Frau
audio
1 saat 02 sn.
anno im Mai- runde 24er Gedenktage

Für die Novembersendung hat sich Dr. Peter Sablating wieder einige Gedenktage ausgesucht: Vor 400 Jahren wurden die ersten Glocken von der Firma Grassmayer gegossen. Er erinnert an die Entstehung der oberösterreichischen Landesbibliothek  vor 250 Jahren. Er erzählt von der Geschichte des Lenz Moser und dessen Familie, die viel für den Weinbau in Österreich getan hat. Der Steyrtalbahn  widmet er sein nächstes Kapitel, um mit Franz Kafka, dessen 100. Todestag wir heuer begehen, abzuschließen.

Yorum yapın