Eine österreichische Mundharmonika in Nordkorea

Podcast
Eigenklang – Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
  • 2012_10_29_Eigenklang_Nordkorea
    58:54
audio
56:58 Min.
Rom*nja Geiger*innen, Perlentaucher und jiddisches Lied
audio
56:54 Min.
Musik und Tanz – Musik und Erzählung
audio
59:02 Min.
IVE Study Day: Afghan Music in Exile - Views on the Current Situation
audio
1 Std. 00 Sek.
Symposium Transkulturalität 2023: Music and Racism
audio
59:18 Min.
Eigenklang April 2023-Latin Classical Crossover
audio
57:15 Min.
Die Klänge der aserbaidschan-türkischen Ashiq-Kunst & Hamid Saneiys
audio
58:18 Min.
Motif-Centricity and Micro-Variation in Traditional Music
audio
58:44 Min.
Eigenklang November – Inklusive Musikprojekte
audio
59:04 Min.
Eigenklang - Ursula Hemetek im Interview// Verdienstmedaille in Gold für Ursula Hemetek
audio
58:43 Min.
Jahreskonzert der Studierenden des Masterstudiums Ethnomusikologie, Teil 2

In der neuen Sendung von Eigenklang reisen wir einmal mehr in einen Staat, der uns von anderer Seite her bekannt ist: Nordkorea hat eine lange Musiktradition bestehend aus Trommeln, Flöten und Kajagum. Auch das Akkordeon ist sehr beliebt. Zu diesen Traditionen hat sich seit 2011 auch die Chromatische Mundharmonika gesellt.

Isabella Krapf beschäftigt sich seit ihrer frühen Kindheit mit der Mundharmonika. Sie spielt, sammelt, unterrichtet und repariert Mundharmonikas. Nach etlichen Projekten reist sie seit 2011 regelmäßig nach Nordkorea, um dort die Mundharmonika zu unterrichten. Ihre Studierenden haben in kurzer Zeit sehr viel auf dem Instrument erreicht und spielen beinahe alle Stilrichtungen, auch Österreichische Volksmusik.

Einige dieser StudentInnen befinden sich seit etwa einem Jahr in Wien und studieren an der Musikuni. Während eines Abends präsentierten sie ihr Können in verschiedenen Formationen. In der neuen Eigenklang-Sendung sind Aufnahmen dieses Abends zu hören. Außerdem sprechen wir mit Isabella Krapf über ihre Erfahrungen in Nordkorea.

Ich freue mich, sie am 29.10.2012 um 14 Uhr auf Radio Orange 94,0kHz begrüßen zu dürfen, und verbleibe mit den besten Grüßen.

Gregor A. Grömmer

 

———————————————————————

Mag. Gregor A. Grömmer

Moderator Eigenklang

Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Mail: gregorgroemmer(at)yahoo(dot)de

———————————————————————

 

Eigenklang ist außerdem auf folgenden Sendern zu hören:

 

Radio Proton, Vorarlberg // Radio Helsinki, Graz // Radiofabrik, Salzburg

Campusradio 94.4, St. Pölten // Radio Freequenns, Steiermark

Freier Rundfunk Oberösterreich // Freies Radio Salzkammergut

Emap.fm // Tinya.org

Schreibe einen Kommentar