Mit wem kommt die Verkehrswende? Die 6 großen Parteien stellen ihre Pläne zum Thema Mobilität vor

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • Forum Mobilität v02
    59:41
audio
58:07 min
"Merkt man den Übergang zu einer präfaschistischen Gesellschaft erst zu spät?" - Rechts, wo die Mitte ist
audio
58:18 min
Jane Goodall: Reasons for Hope
audio
58:42 min
„Hetze wurde normalisiert und wir wissen sie ist ansteckend, genauso wie Gewalt“ – Daniela Ingruber
audio
58:01 min
VW steht für Verkehrswende
audio
58:26 min
Sondersendung: Kurdistan – Aktuelle Angriffe auf Rojava
audio
54:44 min
„Jede Karotte ist ein Zeichen von Wut“ – Ackerbau als Protestform
audio
1 hrs 00 sec
„Die imperiale Lebensweise verspricht ja, dass es mir besser geht, wenn ich mich nur anstrenge“ – Ulrich Brand
audio
1 hrs 00 sec
„Armut und Ungleichheit sind politische Entscheidungen“ – Eine Sendung über Armutsbetroffene und Hochvermögende
audio
57:58 min
„Wie thematisiert man koloniale Verstrickungen in einem Land das alles abstreitet?“ - Koloniale Verstrickungen in Graz

Was denken die Steirischen Parteien über Mobilität? Welche Vorhaben sie unterstützen und was wollen sie nach der Landtagswahl umsetzen?
In dieser Folge VON UNTEN im Gespräch hört ihr die Statements der Politiker der 6 aktuellen Landtagsparteien zu den Fragen:

Österreich soll bis 2040 klimaneutral werden. Was sind die daraus resultierenden wichtigsten Kernziele für die Mobilität der Zukunft?
Welche sind die resultierenden Hauptmaßnahmen? Wie sollten das Land und die Stadt zur Abstimmung und Umsetzung dieser Maßnahmen zusammenarbeiten?
Sollen die E-Mobilität und andere alternative Mobilitätsformen gefördert und ausgebaut werden? Wenn ja, wie?

Wie stehen Sie zu Plänen wie z.B. dem dreispurigen Ausbau der A9 zwischen Graz und Leibnitz? Ist ein Park & Ride-System für Graz gescheitert? Welche Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit sind geplant (z.B. Verbot von E-Mopeds und E-Scooter auf Radwegen)?

Die Statements wurden bei der Veranstaltung 72. Forum “Übergang zu einer neuen Mobilität? Wenn, dann nur gemeinsam!” der Initiative Mehr Zeit für Graz aufgezeichnet. Sie werden von Tamara Ussner eingeordnet.

Zu Wort kommen:
GR Max Zirngast, BA (KPÖ)
GR DI Georg TOPF (ÖVP)
GR Mag. Dr. Christian KOZINA-VOIT (GRÜNE)
GR Manuel LENARTITSCH (SPÖ)
Alexander SCHAPPEK (Kandidat für den Landtag, NEOS)
GR Günter WAGNER (FPÖ)

Das Protkoll zur Veranstaltung findet ihr hier.

Leave a Comment