Begegnungswege 17. Januar 2013

Podcast
Begegnungswege
  • Begegnungswege 17. Januar 2013
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 20. Juni 2024
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. Mai 2024
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 18. April 2024
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 21. März 2024
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 15. Februar 2024
audio
1 Std. 05 Sek.
Begegnungswege 18. Jänner 2024 Matthias Reichl erzählt aus seinem Leben. Teil 2.
audio
58:30 Min.
Begegnungswege 21. Dezember 2023 Matthias Reichl erzählt aus seinem Leben. Teil 1
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. November 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 19. Oktober 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 21. September 2023

Indigene Völker aus Lateinamerika zur Zeitenwende, direkte Demokratie schützt Wasser, Robert Jungk zur politischen Kultur, Politikmissbrauch durch Bundesheer-Volksbefragung und Kärntner Bürokratie sind Themen dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links.

Rede des bolivianischen Präsidenten Evo Morales vor der UNO – „10 Gebote um den Planeten, die Menschheit und das Leben zu retten“ – Treffen der Indigenen Völker zum 21.12.2012
http://www.sein.de/archiv/2010/mai-2010/statt-eu-vertrag-lieber-die-verfassung-boliviens.html .
http://www.stankovuniversallaw.com/2012/11/evo-morales-bolivia-head-state-officially-acknowledges-december-21-2012-day-ascension-beginning-age/ .

Eine EU Privatisierung des Wasser steht vor der Tür. Europäische Bürgerinitiative. Wasser und sanitäre Grundversorgung sind ein Menschenrecht! Wasser ist ein öffentliches Gut und keine Handelsware! www.right2water.eu/de .

Robert Jungk – Beginn einer Textserie und Salzburger Veranstaltungstipps zu seinem 100. Geburtstag – „Die Analphabetendemokratie“ (1986). Aus dem Buch: Robert Jungk – …damit wir nicht untergehen“. Herausgeber Matthias Reichl, 1992, edition sandkorn (vergriffen) http://robertjungk100.org/ .

Zur Volksbefragung am 20.1.2013 über das Bundesheer:
Kritische Anmerkungen von Matthias Reichl.
Die Zeitung Termit interviewt Aktivisten der ARGE Wehrdienstverweigerung („akin-Radio“ https://cba.media/68158 ). termit: http://termit.kritisches-salzburg.net/ , ARGE WDV: http://www.verweigert.at/ , Bundesheer abschaffen: http://heerabschaffen.wordpress.com/ , akin: http://akin.mediaweb.at/
(Weitere Radiosendungen zu diesem Thema im CBA-Archiv, z.B. iGv – Volksbefragung: Wehrpflicht / Berufsheer https://cba.media/68789 .

Sanktionen gegen Radio Agora: nach Saualm-Kritik, Presseaussendung Radio AGORA v. 11.12.2012 (siehe „akin“ v. 15.1.2013) http://www.agora.at/ .

Gesprächsrunde am 25.1.2013 19h im Begegnungszentrum Bad Ischl, Wolfgangerstr. 26  mit Edeltraud Herbst zu „Lebensmittel in der Krise“, Permakultur, Spekulation mit Nahrungsmitteln, Landraub…“

Begleitmusik aus Jamendo Edition Indian Spirit zero-project „Warrior’s honor“.

Schreibe einen Kommentar