Der Himmelstein vom Offensee

Podcast
Berigweiwögschichtn
Audio-Player
  • Der Himmelstein vom Offensee
    57:35

Der Verein Archekult lädt noch bis 02.02.2025 zur Ausstellung „Himmelsteine vom Offensee“ in den Ausstellungsraum in Traunkirchen ein. Ursula Rohrweck von den Berigweiwögschichtn traf die drei Ausstellungsgestalter den Kustos Norbert Leutner, Herrn Univ. Prof. Dr. Georg Spaun und Wolfgang Müller zu einem Interview. Woraus besteht der Himmelstein? Woher kommt der Name? Darauf gibt Univ. Prof. Dr. Georg Spaun, Geologe, Antwort. Herr Wolfgang Müller erzählt von der Bearbeitung des Himmelsteins und wie er dazu gekommen ist. Die Sendung erinnert auch an Herrn Fink aus Ebensee, der viele schöne Dinge aus Himmelstein gestaltet hat. Im dritten Teil berichtet der Kustos Norbert Leutner über „Glaube und Aberglaube“ rund um den Himmelstein, der wahrscheinlich nicht erst im 18. Jhdt in der Volksmedizin verwendet wurde. Der Glaube an die Heilkraft der Steine ist uralt und wurde durch die „New Age – Bewegung“ und die wieder entdeckten Schriften der Hildegard von Bingen wiederbelebt.

Musik aus Ebensee von der Tirolerhäusl Schützenmusi, den Wirtsbuam und dem Männergesangsverein Kohlröserl

Schreibe einen Kommentar