Alte und Neue Medien

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20250409_AuN_Fellner_60-00
    59:53
audio
1 Std. 01 Sek.
neuer Wind in der allgemeinmedizinischen Ordination Neumarkt im Mühlkreis
audio
59:58 Min.
Erwin Zeinhofer - Stiller Gemeindienst von der Wahlstatistik bis zur digitalen Gemeindehistorie
audio
59:57 Min.
In Liebe aufgehoben
audio
59:54 Min.
Quellen zur Häuserforschung
audio
1 Std. 00 Sek.
"Concerto vinissimo" Rupert Hörbst ein Multitalent
audio
59:58 Min.
Der Klang im Raum
audio
1 Std. 00 Sek.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 Min.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 Min.
Leben am Eisernen Vorhang

Studiogast Günther Schinko spannt in dieser Sendung den Bogen von den Anfängen mit Radio, Musikcassette, Schallplatte, Musikbox, Walkman, CD-Player, Discman bis hin zu mp3-Player und künstlicher Intelligenz.
Was das Fernsehen damals zu bieten hatte (Kasperl, Fury, Löwingerbühne, Einer wird gewinnen, Dalli Dalli und vieles mehr) wird ebenso besprochen, wie die Entwicklung des Viertel-Telefons hin zum Smartphone. Wie man durch Digitalisierung diverse Medien am besten für die Nachwelt erhalten kann wird ebenso erklärt. Also – es bleibt und wird spannend!

Studiogast: Günther Schinko, Experte für digitale Medien
Moderation: Christian Thürriedl
Technik: Fritz Fellner
Musik: Turn your radio on (Ray Stevens) und viele andere Interpreten

Schreibe einen Kommentar