Witze umtauschen, upcyclen oder entsorgen

Podcast
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
  • 2025_04_09_Witzefachgeschäft_Supergau
    10:16
audio
45:20 Min.
Vom Hygiene-Pionier zum Mentor
audio
28:53 Min.
Das Ende des Zweiten Weltkriegs im Pinzgau. Vortrag von Rudi Leo
audio
59:25 Min.
Es hätte eine Sommersendung werden sollen. KulturLeinwand #11
audio
29:22 Min.
Prima La Musica: Die Pinzgauer Talente
audio
29:32 Min.
Kindern und Jugendlichen MutMachen
audio
59:25 Min.
Die Steinerwirtinnen. Podcast Uferlos
audio
26:45 Min.
Katharina (37). Geschichte einer Pinzgauer Bäuerin
audio
29:25 Min.
Jugendtreff Bruck on air #01
audio
59:32 Min.
Ein Wohnzimmer für alle in Saalfelden

Witze umtauschen und Witze upcyclen, wenn sie noch zu retten sind. Oder richtig schlechte Witze endgültig entsorgen. Eines von vielen Projekten im Rahmen des Kunstfestivals Supergau untersucht verschiedene Spielarten des Humors im Pinzgau. Das Witzefachgeschäft am Bahnhof in Krimml dient zehn Tage lang als „regionaler Humor-Versorger“, es soll „die Weisheit des Landes und deren Bevölkerung nutzen und Kommunikationszäune überwinden“. Oder anders ausgedrückt: die Leute sollen sich z´ammsetzen und reden und eine gute Zeit haben. Ein Interview mit der Kabarettistin und Unternehmensberaterin Susanne Pöchacker von der Witzpartie.

Festival Supergau von 23. Mai bis 1. Juni

Website Radio Pinzgau

 

Schreibe einen Kommentar