Helden und Tabus-Kunstvermittlung für Kinder und Jugendliche

Podcast
en-gen
  • Helden und Tabus-Kunstvermittlung für Kinder und Jugendliche
    22:32
audio
29:02 Min.
Kino an Orten, an denen Jugendliche leben
audio
22:00 Min.
*peppa-interkulturelles mädchenzentrum
audio
32:17 Min.
Digital Generations-Fachtagung und Medienpreis zum Thema Medienpädagogik
audio
32:24 Min.
Max Lalouschek von der Piratenpartei Österreichs im Gespräch
audio
27:16 Min.
Elternlan-Game Workshops für Eltern
audio
26:01 Min.
Tag der Vielfalt spezial: Diskriminierung in der Schule
audio
27:14 Min.
Tag der Muttersprachen 2009
audio
32:20 Min.
Mädchenfunk zum Thema *Heldinnen!?*
audio
29:41 Min.
Stitch it-radical?!
audio
35:08 Min.
Machinima-Filme aus Computerspielen

Kunstvermittlung als politischer Anspruch, zeitgenössische Kunst für viele zugänglich zu machen und elitäre Schwellen zu überwinden – das gibt es in der Kunsthalle Wien nicht nur für Erwachsene. SchülerInnen, Kindern und Jugendlichen in ihrer Freizeit werden eine Reihe von altersgemäßen Formaten angeboten, die spielerisch zeitgenössische Kunst erfahrbar machen und dazu anregen sollen, sich mit den Inhalten, aber auch der eigenen Wahrnehmung auseinander zu setzen. Das 10-köpfige Team erarbeitet und erprobt immer wieder neue Methoden und Konzepte, die ausgehend von der jeweiligen Ausstellung entwickelt werden. In der „Heldenfabrik“ im Rahmen des WienXtra Ferienspiels im Februar etwa wurde gemeinsam mit Kindern zwischen 5 und 12 Jahren das Thema „Stars, Helden und Medien“ anhand der Bilder von Raymond Pettibon erarbeitet und in improvisierten Filmstudios eigene Helden kreiert, um die Mechanismen der Inszenierung von Stars kennen zu lernen. Zur aktuellen Ausstellung „Elastic Taboos – Koreanische Kunst der Gegenwart“ wurde ein Konzept für Oberschulklassen entwickelt, das durch das eigene Festsetzen von Tabubegriffen die aus westlicher Sicht oft nicht erkennbaren Grenzüberschreitungen in den ausgestellten Werken bewusst machen soll.
En-gen sprach mit der Leiterin der Kunstvermittlung, Claudia Ehgartner, der Kunstvermittlerin Alix Gilka-Bötzow und begleitete eine Führung für SchülerInnen durch die aktuelle Ausstellung.

Kunsthalle Wien
Kunstvermittlungs-Netzprojekt

Bilder

Helden und Tabus-Kunstvermittlung für Kinder und Jugendliche
99 x 66px

Schreibe einen Kommentar