Red ma drüber. Der Pinzgauer Klima-Podcast

Podcast
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
  • 2025_06_10_Klima-Podcast_Firmgruppe_24
    24:27
audio
1 Std. 01:51 Min.
Probebühne Pinzgau: 3 Frauen
audio
55:03 Min.
Wia de Ami kemma sand. Das Kriegsende im Pinzgau
audio
08:44 Min.
Supergau-Festival: Salzach vor Gericht angeklagt
audio
18:31 Min.
Cocktails und Karaoke beim Kunstfestival Supergau
audio
59:14 Min.
Die NS-Frauenschaft in Salzburg
audio
29:52 Min.
Selbstbestimmt leben im Alter beginnt viel früher
audio
10:16 Min.
Witze umtauschen, upcyclen oder entsorgen
audio
29:22 Min.
Prima La Musica: Die Pinzgauer Talente
audio
29:32 Min.
Kindern und Jugendlichen MutMachen

Wie können wir im Alltag aktiv zum Klimaschutz beitragen? Welche Chancen bieten Öffis im Pinzgau? Wie gut ist die Lade-Infrastruktur für E-Autos rund um Zell am See? Und welche Alternativen gibt es zum täglichen Fleischkonsum?
Maria, Sarah, Sarah, Lena und Sophie von der Firmgruppe der Pfarre Zell am See haben sich diesen Fragen nicht nur theoretisch genähert. Sie haben eine Woche lang selbst ausprobiert, wie man den Alltag klimafreundlicher gestalten kann: ohne Auto, dafür mit Öffis, mit dem Rad und zu Fuß – und mit vegetarischer Ernährung.
Im Podcast „Red ma drüber“ berichten sie über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und überraschenden Erkenntnisse – und machen Mut, selbst aktiv zu werden.

Klima- und Energie- Modellregion (KEM) Pinzgau Nationalparkregion

Website Radio Pinzgau

Schreibe einen Kommentar