Frauenpolitik braucht Beißwerkzeuge! Ein Beitrag von Martina Gugglberger

Podcast
FROzine
  • Frauenpolitik braucht Beißwerkzeuge! Ein Beitrag von Martina Gugglberger
    11:57
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Jupiter
audio
13:10 Min.
Beitrag: Ökonomische Ungleichheit macht politische Ungleichheit
audio
50:00 Min.
Geschlechtsidentitäten
audio
13:48 Min.
Linz hackt für Soziale Innovation
audio
59:50 Min.
Weniger Berührungsängste haben
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: Hafenstreiks in Italien
audio
1 Std. 00 Sek.
Frauen* verbünden sich
audio
06:09 Min.
NextComic Festival 2023 "Über Freundschaft"
audio
50:00 Min.
SDGs im Fokus
audio
17:46 Min.
"Take Away" im Atelierhaus Salzamt

Frauenpolitik gehört zu den zentralen Themen in diesem Wahlkampf. .
Zwei grüne Kandidatinnen, eine freiheitliche Gemeinderätin, die Vorständin des Institutes für Frauen- und Geschlechterforschung Linz, nehmen Stellung zu frauenpolitischen Maßnahmen.

Von Redaktion Wahlberichterstattung 2002

Quellen:
Interviewpartnerinnen:
1. Ruperta Lichtenecker, kandidiert für den NR für die Grünen oö.
2. Ulrike Lunacek, NR-Abg. Grünen und Spitzenkandidatin
3. Gabriela Hauch, Instit.vorst. des Inst. für Frauen- und Geschlechterforschung(J.K.Uni-Linz)
4. Pia Mayrwöger, Lehrling in der Glaserei Via Vista(Verein für Frauen und Qualifikation Linz)
5. Helga Reiter, freiheitliche Gemeinderätin in Linz

Schreibe einen Kommentar