Street harassment in Kairo. Aktionstag des Egyptian Center for Women’s Rights gegen sexuelle Belästigung

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Street harassment in Kairo. Aktionstag des Egyptian Center for Women’s Rights gegen sexuelle Belästigung
    18:51
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

Anstarren, Zungenschnalzen, Nachpfeifen, Anpöbeln, Herandrängen, Angrapschen… sexuelle Belästigung in Kairo hat viele Facetten. Und ist allgegenwärtig. Mit Infokampagnen und Aktionstagen kämpft die ägyptische NGO ECWR seit 1996 für Frauenrechte und gegen Formen sexueller Belästigung im Alltag.
Eva Reinbacher berichtet vom Awareness Day against Sexual Harassment Mitte Feber im Goethe-Institut in Kairo.

Sendungsgestaltung: Eva Reinbacher
Tonaufnahmen:
Interview mit Engy Ghozlan, Projektkoordinatorin von ECWR (Kairo 2008)
Interview mit Dr. Friedrich Dahlhaus, Leiter des Goethe-Instituts Kairo (Kairo 2008)
Live-Musik und Atmosphärisches vom Aktionstag am 15.02.2008 in Kairo

Links:

Herald Home


http://www.goethe.de/kairo

Weiterführende Literatur:
Feministisches Kollektiv (Hg.): Street Harassment. Machtprozesse und Raumproduktion. Mandelbaum 2008

Bilder

Street harassment in Kairo. Aktionstag des Egyptian Center for Women’s Rights gegen sexuelle Belästigung
98 x 60px

Schreibe einen Kommentar