Beats of the Holy Land

Podcast
my revolutionary sweetheart
Audio-Player
  • Beats of the Holy Land
    59:00

Von palästinensischem Hip Hop und hebräischem Bossa Nova

Dona Ulla war auf Reisen. Sie hat im heiligen Jordan gebadet, ist die Via Dolorosa in Jerusalem entlang gelaufen, hat eine jüdische Hochzeit in Tel Aviv gefeiert, eine Spazierfahrt zu den Checkpoints im besetzten Westjordanland unternommen und der revolutionären Creme de la Creme des palästinensischen Hip Hops beim Wasserpfeiferauchen Gesellschaft geleistet. Und natürlich hat sie auch Musik eingekauft… Daher werden Dona Ulla und Senor Jürgen (der in Gedanken natürlich mit auf Reisen war) diesmal traditionelle sowie auch unerwartete Klänge aus dem Gelobten Land präsentieren. Sweethearts des Monats wurden diesmal die ca. 300 ehrenamtlichen tätigen Frauen der Organisation Machsom Watch – Women against Occupation and for Human Rights (http://www.machsomwatch.org/en), die täglich zweimal zu den unzähligen Checkpoints im Westjordanland fahren, um zu beobachten, wie die israelischen Soldaten die Palästinenser behandeln und jegliche Menschenrechtsverletzung sofort dokumentieren. PLAYLIST: Klezmer / DAM: Mali Huriye (I Don’t Have Freedom) / DAM: Min Irhabi (Who’s the terrorist?) / DAM: Al Huriye Unt’a (Freedom for My Sisters) / MookE: Shabak Music / Almma Zohar: Miguel / Bussa: ? / Hip Hop Hoodios: Havana Nagila / ÜBERRASCHUNGSLIEDER: Martin Klein: ? / Susheela Raman: Trust in Me

Bilder

Beats of the Holy Land - Von palästinensischem Hip Hop und hebräischem Bossa Nova
100 x 75px

Schreibe einen Kommentar