Reportage 2 vom Andersentag 2009 in der Hauptbücherei

Podcast
Wiener Radiobande
  • Reportage 2 vom Andersentag 2009 in der Hauptbücherei
    27:30
audio
30:01 Min.
Bücher und Geschichten
audio
30:01 Min.
Zum Thema Armut - Teil 2
audio
27:31 Min.
Livesendung der OVS Zennerstraße
audio
30:01 Min.
Zum Thema Armut - Teil 1
audio
30:01 Min.
Von Musik bis Sport, was uns interessiert
audio
30:01 Min.
Sprechende und singende Hainburgerstraße
audio
30:00 Min.
FM-U18 Ostersendung
audio
30:00 Min.
Mädchenradio zum Internationalen Frauentag
audio
30:01 Min.
Starke Stimmen
audio
30:01 Min.
Das Kinkplatz-Magazin XXL

Radiostation und wandernde Mikrofone in der Hauptbücherei!

ReporterInnen unterwegs – Interviews zum Thema Lesen und O-Ton von Lesungen. SchülerInnen der Volksschule Notre Dame de Sion aus der Burggasse waren anlässlich des Andersentags am MI, 1.4.2009 von 15.00 bis 16.00 Uhr in der Hauptbücherei unterwegs, um den BesucherInnen aller Altersgruppen Fragen zu stellen: Ist Lesen wichtig? Wo lesen Sie? Was lesen Sie? Würden Sie gern selbst eine Geschichte schreiben? – Antworten aller Art sind in der Sendung zu hören. Aber auch Ausschnitte von Lesungen wurden aufgenommen.Die Sendung entstand in Kooperation mit den Büchereien Wien, dem Medienzentrum und wurde vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels unterstützt. (Die vollständigen Beiträge sind in den entsprechenden Reportagen 1, 2 und 3 zu hören. bur00b

Bilder

Reportage 2 vom Andersentag 2009 in der Hauptbücherei - Radiostation und wandernde Mikrofone in der Hauptbücherei!
44 x 50px

Schreibe einen Kommentar