Hoffnungen in Mesopotamien

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Hoffnungen in Mesopotamien
    48:37
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

Kyimet Ceviz im Gespräch mit Women on Air

Wie ist der Alltag von Flüchtlingsfrauen in der Türkei? Diyarbakir ist eine jener Städte Ostanatoliens, wo eine große Zahl geflüchteter Menschen ihr Auskommen suchen. Kiymet Ceviz (Leeza – Liga für emanzipatorische Entwicklungszusammenarbeit) betreut die Unterstützung von Frauenprojekten dieser Großstadt und berichtet live über den Alltag kurdischer Frauen und über Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Mitbestimmung.

Musik: Sakina und Aynur

Durch die Sendung führt Helga Neumayer

Bilder

Hoffnungen in Mesopotamien -  Kyimet Ceviz im Gespräch mit Women on Air
99 x 80px

Schreibe einen Kommentar