Jorge Villalon – „Rios de America Latina“

Podcast
FROzine
  • Jorge Villalon - "Rios de America Latina"
    25:40
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Jorge Villalón

tourt wieder durch Österreich. Sein neues Programm besingt die Flüsse Lateinamerika.

„Ríos de América Latina“ nennt Jorge Villalón sein neues Programm. Mit schönen Liedern, die von BewohnerInnen der Ufer gesungen wurden und werden, besingt er nicht nur die Flüsse, sondern thematisiert auch deren Verschmutzung durch den rücksichtslosen Raubbau und die Gefährdung gerade der indigenen Gemeinschaften durch die Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen.

Jorge Villalón ist Historiker und Musiker, Sammler und Interpret des lateinamerikanischen Volksliedes mit künstlerischem Anspruch. Nach seinem Studium in Santiago de Chile, engagierte er sich als Kulturschaffender im Rahmen der Volksbewegung Salvador Allendes bis 1973. Nach dem Militärputsch wurde er inhaftiert, konnte aber 1976 durch eine Intervention der BRD ins deutsche Exil gehen. Seit 1984 lehrt er Weltgeschichte in Baranquilla, Kolumbien.

Jorge Villalon spricht in einem Interview mit Natalia Müller über sein Leben und seine Musik

Schreibe einen Kommentar