In Cash We Trust

Podcast
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge
  • In Cash We Trust
    11:11
audio
04:15 perc
Wagenplatz Gänseblümchen wieder auf Platzsuche, Wien, April 2014
audio
02:05 perc
Brief des Antifaschisten Josef, der seit Demo gegen Akademikerball 2014 in U-Haft sitzt – vorgelesen bei Solidemo am 2. 4. 2014.
audio
09:21 perc
Vertagt bis 6. Mai: Bericht vom „Schlepperei“-Prozess
audio
11:58 perc
„Schlepperei“-Prozess – Telefonbericht vom 1. Tag
audio
36:40 perc
O-Ton von PK: Montag startet „Schlepperei“-Prozess in Wiener Neustadt
audio
02:53 perc
Wagentruppe Treibstoff wieder auf Platzsuche
audio
10:50 perc
Proteste gegen Zerstörung von Ybbstalbahn und Thayatalbahn
audio
11:39 perc
Pizza bleibt! Pizzeria Anarchia in der Mühlfeldgasse in Wien 2 droht Räumung – Telefoninterview mit Aktivist_innen
audio
06:39 perc
Heini Staudinger vs. Finanzmarktaufsicht: Nachrangigkeitserklärung auf Druck der FMA ermöglicht weiterhin alternative Finanzierungsmöglichkeiten für GEA und NGOs
audio
07:15 perc
To Russia with Love – Eindrücke von der Wiener Demo gegen Homophobie in Russland

„In Cash We Trust” hieß es am 23. Juli bei einer irgendwie anderen Demonstration vom Ballhausplatz zu Parlament und Landesgericht, wo Kerzen für Helmut Elsner aufgestellt wurden.
Aufgerufen hatte eine selbsternannte „Plattform für den liberalen Kapitalverkehr”, die unter anderem fordert: Keine Bankensteuer, keine Transaktionssteuer, Anhebung des Pensionsalters auf 75 Jahre, Studiengebühren und die Rückkehr von Karl-Heinz Grasser. Das Kundgebungskonzept sei von der Demonstrations-und-Kundgebungs-Consulting-AG erstellt worden, wird auf deren Website verkündet. Den Teilnehmer_innen wurde die Einhaltung eines Dresscodes – Businesskleidung für Damen und Herren – abverlangt. Randale wurde auf Anfrage der Polizei ausgeschlossen. Das hätten sie dann schon so ankündigt, so einer der Verantwortlichen.
Huldigungen erfuhr neben Elsner auch Karl-Heinz Grasser. Gedankt wurde aber auch Bundeskanzler Faymann und allen Politiker_innen, die den Bankier_innen und Manager_innen in schwierigen Zeiten bisher die Stange gehalten haben.

>>http://www.unser-wohlstand.com/

Szólj hozzá!