Kiribati: demnächst überflutet

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Kiribati: demnächst überflutet
    52:33
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

Studio-Live-Gespräch mit der Umweltaktivistin Maria Tiimon

Ein Großteil der pazifischen Inseln der Republik Kiribati befindet sich weniger als zwei Meter über dem Meeresspiegel. In Folge des Klimawandels haben die ca. 112.000 BewohnerInnen zu befürchten, weggeschwemmt zu werden. Welche Herausforderungen bringt dies für die Gesellschaft mit sich? Wohin ziehen? Und: Wie leben Frauen mit der Aussicht auf Umzug? Dies fragen wir die Umweltaktivistin Maria Tiimon aus Kiribati.

Sendungsgestaltung: Helga Neumayer (Frauensolidarität)

Bilder

Kiribati: demnächst überflutet
99 x 80px

Schreibe einen Kommentar