Secanj – Wien

Подкаст
Wiener Radiobande
  • Secanj - Wien
    13:31
audio
30:12 хв.
Was bedeutet Heimat?
audio
30:01 хв.
MS Grundsteingasse über EU, Europameisterschaften und mehr
audio
30:00 хв.
Kinder haben Rechte!
audio
31:07 хв.
Der erste "Mischmasch" aus der Grundsteingasse!
audio
11:35 хв.
Weihnachts-Special der Stadtteilschule 6
audio
30:00 хв.
Klimawandel ist, wenn sich das Klima wandelt!
audio
26:57 хв.
Die Kinder der OVS Zennerstraße live im Studio
audio
30:00 хв.
Wahlen und Kinderrechte
audio
30:00 хв.
Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen
audio
29:28 хв.
Feste feiern

HINWEIS: Diese Sendung wurde als GASTPRODUKTION aus einem externen Projekt im Programm der Wiener Radiobande zur Ausstrahlung gebracht (Projekt: Reihe Interkulturalität und Mehrsprachigkeit / Projektkooperation: BMUKK, KulturKontakt Austria). Nähere Infos bei gecko art.

Kulturgüter und Familiengeschichten

DI, 05.07.2011, 16.00 Uhr: Diese Gastsendung in der Wiener Radiobande stellt ein Projekt vor, in dem es um alte Kulturgüter und Familienstammbäume geht. SchülerInnen der KMS Schopenhauerstraße in Wien und der Schule Akeksa Santic in Secanj (Vojvodina, Serbien) recherchieren ihre Familenbeschichten und die Ortsgeschichte. Ein zentrale Rolle spielt hierbei der inzwischen stillgelegte Bahnhof von Secanj. Zu hören sind auch Interviews, Eindrücke (etwa vom Besuch des Wiener Volkskundemuseums) sowie eine Hörprobe von der ‘Gusle’, einem serbischen Saiteninstrument. Das SchülerInnen-Projekt Alte Kulturgüter wird von KulturKontakt Austria unterstützt. sop001

Зображення

Secanj - Wien - Kulturgüter und Familiengeschichten
44 x 50px

Залишити коментар