Not speaking about, rather to speak nearby

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Not speaking about, rather to speak nearby
    55:50
audio
53:28 perc
brut barrierefrei
audio
56:00 perc
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 órák 06:22 perc
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 perc
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 perc
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 perc
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 perc
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 perc
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 perc
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 perc
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Mitschnitte einer Lesung und Diskussion mit Trinh T. Minh-ha

Die vielseitige feministische postkoloniale Wissenschaftlerin und Filmemacherin Trinh T. Minh-ha war im Herbst 2011 für eine Lesung in Wien zu Besuch. Im Zentrum dieser Lesung und Diskussion stand das 1989 erschienene Buch von Trinh T. Minh-ha „Women Native Other“. 2010 wurde dieser Klassiker in deutscher Übersetzung herausgebracht. In dieser Sendung spricht Trinh T. Minh-ha über Postfeminismus, „nahe daran Sprechen“ und Zeitkonzepte.

Dieser Beitrag bringt Ausschnitte aus Lesung und Diskussion.

Sendungsgestaltung: Ulrike Bey & Claudia Dal-Bianco

Képek

Not speaking about, rather to speak nearby - Mitschnitte einer Lesung und Diskussion mit Trinh T. Minh-ha
99 x 80px

Szólj hozzá!