Phantomzeit Trilogie I

Podcast
Radio Dispositiv
  • Phantomzeit Trilogie I
    49:15
audio
56:45 Min.
(Un)documented - Eine (S)kartierung des Verschwindens, Kapitel 1
audio
56:58 Min.
Der digitale Euro und seine Geschwister - Beat Weber im Studiogespräch
audio
56:47 Min.
Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten, Teil 2 | Margarete Maurer, Brigitte Holzner und Matthias Hirsch im Studiogespräch
audio
56:43 Min.
Ich steig in den Zug und setz mich ans Fenster - Oskar Aichinger im Studiogespräch
audio
55:35 Min.
beamen.ensemble: nix/GELD und TETRALOGIE - Michaela Hurdes-Galli, Pippa Galli, Almut Mölk und Lonesome Andi Haller im Studiogespräch
audio
56:38 Min.
H.C. Artmann: Villon Baladn - Erwin Leder und Heinz Jiras live im Studio
audio
56:40 Min.
Der Gute Rat - Marlene Engelhorn live im Studiogespräch
audio
55:02 Min.
Nächte der Philosophie 2024 - Anna Gius und Leo Hemetsberger im Studiogespräch
audio
56:13 Min.
Maria Stern: Bastard - Hörbuch über die Geschichte der Alleinerzieherinnen
audio
56:24 Min.
On Connection - Studio DAN & MuTh: You Better Listen! - Wolfgang Mitterer, Maiken Beer und Thomas Frey im Studiogespräch

Heribert Illig – Neues vom erfundenen Mittelalter

Vor etwas mehr als 20 Jahren formulierte Heribert Illig erstmals den Verdacht, dass rund 300 Jahre unseres Mittelalters nachträglich in die Zeitrechnung eingefügt, sprich erfunden sein könnten. In dieser ersten von drei Sendungen erzählt er, wie die These entstand, durch immer mehr Indizien und Fakten erhärtet und schliesslich zur Phantomzeittheorie ausgebaut wurde. Weiters kommen diesmal u.a. Datierungsmethoden wie C14 oder Dendrochronologie, Fehler in der Kalenderrechnung, auffallend häufig aus dem Nichts einsetzende bzw. scheinbar grundlos plötzlich abgerissene Entwicklungen in Handwerk, Kunsthandwerk und Bautechnik zur Sprache.

Anschliessend an den ersten Teil des Interviews mit Heribert Illig folgt die zweite Episode der Green Conversations von united sorry Frans Poelstra und Robert Steijn. Als nächstes Event ihrer Projektreihe in Kooperation mit brut wird ‚Salon im Grünen #2‘ Donnerstag 03.05 19:00 im Türkenschanzpark (1180 Wien, Treffpunkt Aussichtsturm Paulinenwarte) stattfinden.

Website www.fantomzeit.de
Website Frans Poelstra / Robert Steijn – united sorry
Website brut
Website Mantis Verlag

Beteiligte:
Herbert Gnauer (Gestalter/in)
Heribert Illig (Interviewgast)
Robert Steijn (Kuenstler/in)
Frans Poelstra (Kuenstler/in)
Milli Bitterli (Kuenstler/in)

Bilder

Phantomzeit Trilogie I - Heribert Illig - Neues vom erfundenen Mittelalter
100 x 70px

Schreibe einen Kommentar